zurück
Schweinfurt
Neuer Chefarzt in der Neurologischen Klinik des Leopoldina-Krankenhauses
Prof. Dr. René Handschu (links) und Leopoldina-Geschäftsführer Jürgen Winter.
Foto: Christian Kirchner | Prof. Dr. René Handschu (links) und Leopoldina-Geschäftsführer Jürgen Winter.
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 06.05.2024 02:37 Uhr

Der 56-jährige Dr. René Handschu, Facharzt für Neurologie mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin sowie Geriatrie, wechselte zum 1. Mai vom Klinikum Neumarkt i. d. Oberpfalz ins Leopoldina nach Schweinfurt. In Neumarkt war der Mediziner seit 2010 Chefarzt der Klinik für Neurologie und Geriatrie, die dort neu aufgebaut wurde. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Leopoldina hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Nach dem Studium der Medizin in Freiburg im Breisgau zog es den gebürtigen Schwabacher in heimische Gefilde. Seine berufliche Karriere ist eng mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verbunden. Dort wurde Prof. Handschu nach seiner Facharztausbildung und einem wissenschaftlichen Schwerpunkt in der Schlaganfall- und Notfallmedizin sowie der Neuroonkologie 2005 habilitiert, bevor er 2015 zum Professor der dortigen Medizinischen Fakultät bestellt wurde.

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die klinische Akutneurologie, insbesondere die Schlaganfallversorgung mit Nutzung der Telemedizin, und die Neurogeriatrie mit Diagnostik von Demenz und Bewegungsstörungen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klinikum Neumarkt
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Neurologische Kliniken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top