zurück
Schweinfurt
Neue Schließungen in der Stadtgalerie Schweinfurt: "immergrün" geschlossen, "Camp David" soll folgen
Das Bekleidungsgeschäft Camp David verlässt das ECE. Der Smoothie-Laden immergrün ist bereits geschlossen – vorerst? Und was ist an dem Gerücht um Jack Wolfskin dran?
Die Filiale der Modemarken Camp David und Soccx in der Stadtgalerie Schweinfurt schließt voraussichtlich Ende Februar.
Foto: Désirée Schneider | Die Filiale der Modemarken Camp David und Soccx in der Stadtgalerie Schweinfurt schließt voraussichtlich Ende Februar.
Désirée Schneider
 |  aktualisiert: 09.02.2025 02:30 Uhr

Gelb-schwarze Plakate in Absperrband-Optik kündigen es bereits seit einigen Wochen an: Ein weiterer Filialist plant die Stadtgalerie Schweinfurt zu verlassen. "Alles muss raus! Wir schließen!", ist in den Schaufenstern des Bekleidungsgeschäfts Camp David|Soccx zu lesen. Die Filiale war seit Anfang April 2022 im Erdgeschoss des ECE ansässig. Jetzt soll es damit vorbei sein.

"Die Schließung unserer Filiale in der Stadtgalerie Schweinfurt ist für Ende Februar geplant", bestätigt eine Sprecherin der Clinton Großhandels GmbH, unter deren Dach Camp David und Soccx firmieren, auf Nachfrage dieser Redaktion. Mehr ist seitens des Unternehmens nicht zu erfahren. Details zu den Gründen einer Schließung gebe man "grundsätzlich nicht heraus", heißt es.

Auf Nachfrage erklärt Centermanager Alexander Kuckshaus: "Es handelt sich hierbei um eine vertragsgemäße Beendigung des Mietvertrages." Angesichts des neuen Leerstands befinde man sich aber bereits "im regen Austausch mit verschiedenen Interessenten und prüft unterschiedliche Ansiedlungsmöglichkeiten für unsere Stadtgalerie", so Kuckshaus.

immergrün-Wiedereröffnung mit neuem Betreiber?

Bereits geschlossen hat die Filiale des Franchise-Unternehmens "immergrün" im ersten Obergeschoss der Stadtgalerie. Seit Anfang Juni 2020 gab es hier unter anderem Smoothies, Wraps, Salate und Bowls. Am 31. Dezember gingen dann die Lichter aus. Einrichtung und Bestuhlung sind aber nach wie vor vorhanden. Lediglich ein kleines Aufstell-Schild auf dem Tresen weist darauf hin: "Laden heute geschlossen", wobei das Wort "heute" mit Kreppband überklebt wurde.

Im Smoothie-Laden immergrün gingen in der Stadtgalerie Schweinfurt Ende Dezember die Lichter aus. Angeblich ist ein Wechsel des Franchisenehmers geplant.
Foto: Désirée Schneider | Im Smoothie-Laden immergrün gingen in der Stadtgalerie Schweinfurt Ende Dezember die Lichter aus. Angeblich ist ein Wechsel des Franchisenehmers geplant.

Ist die Filiale nun dauerhaft geschlossen? Das bleibt zunächst unklar. "Nach unserer Information ist ein Franchisenehmerwechsel geplant", sagt Alexander Kuckshaus. Ob damit eine Wiedereröffnung unter neuem Betreiber ansteht, lässt sich vorerst jedoch nicht verifizieren. Kontaktversuche dieser Redaktion lässt immergrün unbeantwortet. Laut Website unterhält das Unternehmen bundesweit mehr als 70 Franchise-Filialen.

Erst kürzlich war bekannt geworden, dass auch der Drogerie-Riese "dm" seine Filiale in der Stadtgalerie im Herbst dieses Jahres aufgeben möchte. McDonald's hatte den Standort bereits Ende Dezember verlassen. Zudem war in den Sozialen Medien jüngst über einen Weggang des Bekleidungsgeschäftes "Jack Wolfskin" aus der Stadtgalerie spekuliert worden. Dabei scheint es sich aktuell wohl aber lediglich um ein Gerücht zu handeln. "Bezüglich einer geplanten Aufgabe der Jack Wolfskin-Filiale sind mir keine Informationen bekannt", teilt Centermanager Kuckshaus auf Nachfrage dieser Redaktion mit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Désirée Schneider
Filialen
McDonald's
Stadtgalerie Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Rasa Keller
    Das Ding ist mausetot, selbst die Info ist nicht mehr besetzt und leergeräumt. Vielleicht hat es sich für ECE in den 16 Jahren irgendwie gerechnet, aber das wird nichts mehr außer einer großen Ruine!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Marc Stürmer
    Demnächst dann: Stadtgalerie Schweinfurt schließt!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Andreas Neinhardt
    Leider verstößt der Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Marion Berger
    Leider verstößt der Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ulrike Schneider
    Das ECE etwas „Besonderes“… ganz sicher, hat sie doch die Sargnägel für die Innenstadt geliefert!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Andreas Neinhardt
    Leider verstößt der Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Wolfgang Heß
    ECE muss das Konzept (z. B. flexible Öffnungszeiten für Friseure, Beratungsunternehmen, usw.) und die Miete anpassen, sonst wird das "Einkaufserlebnis" noch trauriger werden. Und am Ende würde die komplette Schliessung stehen. Die Stadtgalerie ist etwas Besonderes für SW! Bitte überarbeitet das Konzept, damit SW attraktiv bleibt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Roland Albert
    Der Zug ist abgefahren.
    Sobald die Magnetbetriebe weg sind, ist die Wirkung dahin. Dann bleiben nur noch die, die langfristigen Verträge bedienen müssen oder in die Insolvenz gehen.
    Hier sind die Fehler gemacht worden, die immer gemacht werden. Zu hohe Mieten, zu starre Öffnungszeit.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ulrike Schneider
    Der Hauptfehler: zu viel Verkaufsfläche, genau genommen 23.000 qm… Das ECE hätte es gar nicht gebraucht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Fred Reinshagen
    @ U. Schneider @ W. Heß @ R. Albert

    Nicht vorschnell urteilen - erst mal abwarten was kommt:
    "...prüft unterschiedliche Ansiedlungsmöglichkeiten"
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Roland Albert
    Ich bin jetzt seit 40 Jahren selbstständig und ich weiss wie Filialisten ticken. Ich war auch schon Franchisenehmer, das habe ich nach der ersten Laufzeit schon zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Wer da mal reingeschnuppert hat, zieht die Nase ganz schnell wieder raus. Die kleinen Geschäfte haben in der heutigen Zeit gegen den Onlinehansel keine Chance, ausser Geld zu wechseln und Lebenszeit zu versenken.
    Ärzte, Anwälte oder sonstige Dienstleister? Da drin? Viel Glück bei der Suche nach denjenigen, die diesen Mietspiegel mit den exorbitanten Nebenkosten bezahlen wollen.
    Man könnte ja ne Bespassungsanlage für Geflüchtete einrichten. Ironie aus, die würde der Steuerzahler dann bezahlen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Ulrike Schneider
    Das geplante Forum Medicus… ein weiterer Sargnagel für die Innenstadt, sollte der Stadtrat dieser Planung zustimmen. Ärzte, Apotheken, Krankenkassen, Therapeuten… ihre Patienten bringen noch Leben in die Innenstadt. Davon will das ECE erneut eine Scheibe ab. Die gezeigten Power Point Folien sind bunt und versprechen viel, wie damals…
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Marc Stürmer
    Sollte die Miete in der Galerie günstiger als in der Stadt selbst sein, habe ich mit den Immobilieneigentümern in der Stadt kein Mitleid.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Rasa Keller
    Immer die selben monotonen Antworten dieser Centermanager/-innen. Ich war gestern nach langer Zeit drin, gefühlt jeder 2 Laden dicht und die Kunden konnte man an zwei Händen abzählen....absolut tot Hose, toter geht es nicht mehr.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten