Schonungen
Neue Baumsorten im Schonunger Forst

Mit griechischen Tannen experimentiert Förster Lukas Haftner. Dies berichtete er im Rahmen seiner Jahresbilanz für den Wald der Gemeinde. Bürgermeister Stefan Rottmann bezeichnete die großen Forstflächen der Gemeinde als "großes Grundvermögen" der Großgemeinde. Der Bau und die Instandsetzung der Wege bildeten Schwerpunkte der Arbeiten im letzten Jahr, erläuterte Haftner.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.