Planer Ralf Geyer und Katharina Wirsching vom gemeindlichen Bauamt stellten weitere Vergaben rund um die Werntalhalle vor. Für die Elektroinstallation muss Poppenhausen rund 515 000 Euro bezahlen, Abwasser, Wasser plus Gasanlagen übernimmt die Firma, die mit 277 000 Euro das günstigste Angebot einreichte, und der Punkt Wärmeversorgung kostet die Gemeinde rund 184 000 Euro. Ralf Geyer verglich die Zahlen mit den Kostenberechnungen und verwies darauf, dass man "Pakete" in kleinere Vergabeeinheiten aufgeteilt hatte. Bei der Lüftung (Lufttechnische Anlagen) vergab der Gemeinderat die Arbeiten für 420 000 Euro. Alle Beschlüsse erfolgten ohne Gegenstimme.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar