Am Freitag, 4. April findet zum ersten Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt, an der sich auch die Stadtbücherei Schweinfurt (Ebracher Hof) beteiligt. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher ein Programm mit Musik, Unterhaltung, Gaming, KI und Robotik, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt. Auch Stand-Up-Comedians aus Bamberg, Nürnberg und Fürth und Jazzmusiker gehören zu Programm der Nacht der Bibliotheken. Die THWS ist mit 3D-Druck zu Gast und wer möchte, kann sich Lesezeichen drucken. Außerdem können die Besucher und Besucherinnen bei einem Spiel zu testen, ob sie schneller sind als KI. Gaming-Fans haben die Gelegenheit zum Spielen. Für das leibliche Wohl sorgt das interkulturelle Begegnungszentrum für Frauen mit orientalischen Häppchen. Besucher ab 18 Jahren können die ganze Nacht in der Stadtbücherei verbringen, denn sie haben die Gelegenheit, zwischen Bücherregalen zu übernachten. Dafür müssen Schlafsack und Isomatte mitgebracht werden. Dafür wird um vorherige Anmeldung gebeten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter https://www.nachtderbibliotheken.de
Schweinfurt
Nacht der Bibliotheken in Schweinfurt
Themen & Autoren / Autorinnen
Kommentare