Schweinfurt
Musikschule: So geht Weihnachtskonzert in Corona-Zeiten
Aus acht mach' eins oder wie trotz Pandemie ein irgendwie dann doch "gemeinsames" Weihnachtskonzert entsteht. Viel Technik und viele neue Erfahrungen.
![Jede der acht Schülerinnen der Pop-Gesangsklasse der Musikschule erschien einzeln zum Dreh und zum Einsingen ihres Beitrages für den Weihnachtssong 'That's Christmas to me'. Hier ist es Antonia Kohlhepp, die gemeinsam mit Gesangslehrerin Canan Semel in einem Mix aus Weihnachtskulisse und Studio-Atmosphäre, der in der Musikschule aufgebaut wurde, ihren Teil einsingt. Jede der acht Schülerinnen der Pop-Gesangsklasse der Musikschule erschien einzeln zum Dreh und zum Einsingen ihres Beitrages für den Weihnachtssong 'That's Christmas to me'. Hier ist es Antonia Kohlhepp, die gemeinsam mit Gesangslehrerin Canan Semel in einem Mix aus Weihnachtskulisse und Studio-Atmosphäre, der in der Musikschule aufgebaut wurde, ihren Teil einsingt.](/storage/image/7/9/5/9/9279597_app-article-teaser-large_1Bs6nF_yHeHtC.jpg)
Diese Pandemie stellt wirklich alles auf den Kopf. Nichts ist wie es war, aber hin und wieder werden auch interessante Experimente aus der Not geboren, die Neues entstehen lassen. So geschehen zum Beispiel an der Musikschule in der Schweinfurter Schultesstraße. Wie es sich für eine Musikschule gehört, ist das Weihnachtskonzert einer der Höhepunkte des Jahres und ganz sicher der am Jahresende. Aber – man müsste es nicht extra erwähnen – Weihnachtskonzerte, egal mit wie viel Abstand und ausgeklügeltem Hygienekonzept, sind wegen Corona gestrichen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.