zurück
Schweinfurt
Moderner Auftritt für den Schweinfurter Bauernmarkt
Erfrischen modern – so präsentiert sich der neue Auftritt vom Bauernmarkt in Schweinfurt mit schönem Flyer und Plakat. Statt dem bis dato üblichen grünen "Handzettel" ist die Broschüre jetzt toll aufgemacht: Auf sechs Seiten in fröhlich-ansprechender Optik und hochwertiger Haptik stellen sich die "Schweinfurter Bauernmärktler" von den Direktvermarktern bis hin zu den Kunsthandwerkern vor.
Fröhliche Gesichter: Der neue Flyer des Schweinfurter Bauernmarktes kommt sehr gut an. Im Bild die Anbieter mit Bauernmarktsprecher Helmut Obert (Neunter von links) und Elfriede Weikert  vom AELF (ganz links) und Melanie Katzenberger von der Stadt Schweinfurt (Zweite von links).
Foto: Daniela Schneider | Fröhliche Gesichter: Der neue Flyer des Schweinfurter Bauernmarktes kommt sehr gut an. Im Bild die Anbieter mit Bauernmarktsprecher Helmut Obert (Neunter von links) und Elfriede Weikert vom AELF (ganz links) und ...
Daniela Schneider
 |  aktualisiert: 18.04.2019 02:11 Uhr

Erfrischen modern – so präsentiert sich der neue Auftritt vom Bauernmarkt in Schweinfurt mit schönem Flyer und Plakat. Statt dem bis dato üblichen grünen "Handzettel" ist die Broschüre jetzt toll aufgemacht: Auf sechs Seiten in fröhlich-ansprechender Optik und hochwertiger Haptik stellen sich die "Schweinfurter Bauernmärktler" von den Direktvermarktern bis hin zu den Kunsthandwerkern vor.

Es wurde einfach Zeit, findet Melanie Katzenberger, zuständig in der Stadt für die Märkte, dem Bauernmarkt-Auftritt ein zeitgemäßes Werbegesicht zu verpassen; in konstruktiver Zusammenarbeit mit den Anbietern ist der neue Flyer entstanden, der bei seiner offiziellen Vorstellung, wie eine kurze Umfrage bei den Besuchern ergab,  bestens ankommt. Geblieben ist vom alten Auftritt nur der stilisierte Marktstand; der wurde allerdings im neuen Flyer auf Anregung der Anbieter mit hübschen Zeichnungen rund ums Angebot erweitert, dazu gibt es ausführliche Informationen zu den einzelnen "Bauernmärktlern" und – auch das ist neu – ein Lageplan vom Standort.  

Seit 22 Jahren gibt es den Bauernmarkt schon; seit 2012 in seiner jetzigen Form von März bis November einmal im Monat am Samstag auf dem Marktplatz zwischen Wochenmarkt und Rathaus. Es ist eine Ergänzung zum bestehenden Angebot des viermal wöchentlich stattfindenden Wochenmarktes, mit Sitzgelegenheiten und Musik und manchmal kleinen Highlights, wie dem niedlichen Osterhasen, der an diesem windig-kalten Frühlingssamstag Groß und Klein bespaßt.

Das ist für einen Bauernmarkt, wie Artur Brand (Obereuerheim), Anbieter der ersten Stunde erklärt, nicht selbstverständlich: Der Schweinfurter Bauernmarkt hat da magnetisches Potenzial: Viele nutzen nämlich die kulinarisch günstige Gelegenheit und probieren gerne auch entspannt sitzend die Produkte aus der eigenen Herstellung der regionalen  Direktvermarkter vor dem Kauf schon mal; selbst bei den  frischen Temperaturen genießen auch diesmal bereits Besucher an den Tischen das Angebot.

Wie Elfriede Weikert vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) bei der Vorstellung des neuen Bauernmarkt-Auftrittes erklärt, ist eine klare Tendenz für das nachhaltige regionale Marktangebot zu verzeichnen; gerade junge Leute schauen genau hin, wo ihr Essen herkommt. Das bestätigte auch Jakob Stock (Schnackenwerth), der mittlerweile schon in vierter Generation die Produkte seiner Familie direkt vermarktet.  Mit dem neuen modernen Auftritt ist der Schritt in die richtige Richtung getan.

Den Flyer mit allen Informationen gibt es im Bürgerbüro, an den Bauernmarktständen oder als PDF unter www.schweinfurt.de, Rubrik Einkaufsstadt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Daniela Schneider
Bauernmärkte
Bürgerbüros
Ernährung
Esskultur
Kunsthandwerker
Marktplätze
Osterhase
Rathäuser
Städte
Wochenmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top