zurück
Gerolzhofen
Mode spiegelt Emotion
Der Zusammenhang zwischen Gefühl und Kleiderauswahl
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 11.04.2019 02:12 Uhr

Im Rahmenprogramm der derzeit laufenden Sonderausstellung "Homo sapiens - ohne Emotion kein Mensch" mit modernen Kunstwerken von Pater Meinrad Dufner im Museum Johanniskapelle gibt es am kommenden Donnerstag, 11. April, einen besonderen Abend: Unter dem Motto "Mode spiegelt Emotion" stellt Anja Iff (Modehaus Iff Gerolzhofen) den Zusammenhang vor, den die aktuelle Emotion und persönliche Stimmung bei der tagtäglichen Kleiderwahl spielen.

Kleidung ist ein alltägliches Rollenspiel. Sie gibt uns die Möglichkeit, zu zeigen, wer wir sind, unsere Identität und Meinung auszudrücken. Der Mensch hat ein Grundbedürfnis hat nach Beachtung, Auffallen, Interesse wecken, sich selbst und anderen zu gefallen. Mit seiner Kleidung bringt man - bewusst oder unbewusst - seine aktuellen Emotionen zum Ausdruck. Gleichzeitig schafft es Kleidung aber auch, beim Gegenüber, beim Betrachter bestimmte Emotionen zu wecken.

Wie unterschiedlich je nach Stimmungslage und Intension die tägliche Kleiderauswahl ausfallen kann, wird am Donnerstag in der Johanniskapelle in kleinen Spielszenen von Schauspielerinnen vorgestellt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Museum öffnet um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.

Für die Veranstaltung gibt es ab sofort einen Kartenvorverkauf in der Touristinformation im Alten Rathaus, Tel.: (09382) 903512.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Klaus Vogt
Emotion und Gefühl
Homo sapiens
Kleidung
Mode
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top