Die Madinger GmbH gehört jetzt zu Bayerns 50 besten Mittelstandsunternehmen. Im Kaisersaal der Münchener Residenz nahm Geschäftsführer Oliver Madinger die Auszeichnung aus den Händen der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner entgegen. Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ wird jährlich durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie vergeben. Bereits zum 14. Mal wurde die Auszeichnung an bayerische Mittelständler überreicht, die sich in den letzten Jahren besonders durch Wachstumsstärke in den Bereichen Mitarbeiter und Umsatz ausgezeichnet haben. Insgesamt nahmen 2000 Unternehmen aus den sieben bayerischen Regierungsbezirken am Wettbewerb teil. In ihrer Laudatio bezeichnete Aigner den Mittelstand als den Motor der Wirtschaft. Der bayerische Motor brumme dabei besonders stark: Mit einem Umsatzwachstum von 14 Prozent liegen die Award-Gewinner aus Bayern deutlich vor den 1,8 Prozent der Top 500 Unternehmen in Deutschland (Betrachtungszeitraum 2014). „Ich sehe die Auszeichnung als Bestätigung für unseren eingeschlagenen Weg und gleichzeitig als Ansporn, unsere Innovationsfähigkeit weiter auszubauen“, betont Oliver Madinger.
Das Leistungsspektrum der Madinger-Gruppe umfasst neben Zerstörungsfreier Materialprüfung, Wärmebehandlung sowie Produktionsnahen Dienstleitungen und Resident-Funktionen auch ein Säge- und Logistikzentrum. Seit Gründung im Jahr 1999 befindet sich die Unternehmensgruppe auf Wachstumskurs. So wurden in diesem Jahr rund 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Mit dem Neubau der mittlerweile fünften Produktionshalle in Euerbach (1200 Quadratmeter) wird das Wachstum auch räumlich nach außen hin sichtbar. Mit der Gründung von Tochtergesellschaften in China und Rumänien wächst die Madinger-Gruppe auch weltweit. Bereits seit 2007 ist der Industriedienstleister in der Slowakei vertreten.