
Am vergangenen Wochenende fand die Jahresversammlung des FC Blau Weiß Donnersdorf statt. Im gut besuchten Vereinsheim blickte der Vorstand mit den Mitgliedern auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Die jährlichen Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens und tragen zur Dorfgemeinschaft bei. Besonders hervorgehoben wurden der Erdinger Cup, die Kirchweih und das Donnersdorfer Weinfest. Letzteres ist seit langem ein Highlight in der Region und lockte im vergangenen Jahr wieder viele Besucher an. Auch dieses Jahr findet es wieder im Juni statt. Es begeistert Jahr für Jahr die Besucher mit tollen musikalischen Acts und bestem Frankenwein.
Auch sportlich gab es erfreuliche Entwicklungen. Besonders die Gründung neuer Jugendmannschaften wurde positiv aufgenommen, da sie jungen Fußballbegeisterten eine Plattform bieten. Die Nachwuchsförderung bleibt ein zentrales Anliegen des Vereins.
Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für langjährige Mitglieder und Funktionäre, durchgeführt von Ehrenamtsbeauftragten Franz Wager. Viele wurden für ihr Engagement und ihre Treue ausgezeichnet. Franz Wager betonte hierbei die große Bedeutung des Ehrenamts.
Durch die Neuwahlen gab es eine Änderung im Vorstand: Jonas Krahm trat nicht mehr an und für ihn rückte Cedric Wolf als 2. Schriftführer in die Vorstandschaft auf. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, sodass der Verein mit bewährtem Team und neuer Verstärkung in die Zukunft geht.
Die Vereinsführung gab einen Ausblick auf kommende Herausforderungen und Ziele. Der Fokus bleibt auf der Förderung des Nachwuchses, der sportlichen Entwicklung der Mannschaften und erfolgreichen Veranstaltungen. Abschließend dankte der Vorstand allen Mitgliedern und Helfern für ihre Unterstützung.
Von: Florian Schmitt (Vorstand Schriftwesen, FC Blau Weiß Donnersdorf)
