zurück
Handthal
Menschliches Leid in den Erdbebengebieten: Malerin Antonia Oberst beschreibt ihre bewegenden Porträtbilder
Antonia Oberst hat im Steigerwaldzentrum sieben von ihr gemalte Porträts von Menschen aus den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei ausgestellt. Die Ausstellung trug den Titel 'Entwurzelt – Wenn Menschen ihre Heimat verlieren'.
Foto: Michael Mößlein | Antonia Oberst hat im Steigerwaldzentrum sieben von ihr gemalte Porträts von Menschen aus den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei ausgestellt.
Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 03.09.2023 03:48 Uhr

Wenn Bäume ihre Wurzeln verlieren, sterben sie. Auch Menschen leiden, wenn ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wenn sie ihren Halt im Leben verlieren, wenn sie nichts mehr haben, woran sie sich klammern können. Im übertragenen Sinn sind diese Menschen ebenfalls "entwurzelt". Deshalb hat Antonia Oberst auch diesen Titel für die Ausstellung ihrer Bilder gewählt. Denn die Porträts zeigen Menschen, die ihre Heimat verloren haben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar