zurück
Schweinfurt
Mehr Licht, Luft und Sonne für Schweinfurt: Was die Gartenstadt schon immer ausmacht
Der Entwurf für eine 'Straßenflucht' in der Schweinfurter Gartenstadt - eine Idee von Theodor Fischer, 1919.
Foto: Architekturmuseum der TU München | Der Entwurf für eine "Straßenflucht" in der Schweinfurter Gartenstadt - eine Idee von Theodor Fischer, 1919.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 21.12.2024 02:34 Uhr

Stadtluft macht Menschen nicht zwangsläufig frei, im Schatten der Schornsteine: Seit Beginn der Industriellen Revolution hauste die Arbeiterschaft meist in trostlosen Massenquartieren. Theodor Fischer war Stararchitekt im Kaiserreich und der Weimarer Republik. Der gebürtige Schweinfurter, Jahrgang 1862, versuchte den Missständen Abhilfe zu schaffen, am Übergang zwischen dem Historismus, der die "gute alte Zeit" architektonisch konservieren wollte, zur Moderne.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar