zurück
Schweinfurt
Matze Rossi über sein neues Album "WUNDER.punkt": Es geht "back to the Roots"
Der Schweinfurter Singer- und Songwriter Matze Rossi veröffentlicht sein siebtes Studioalbum und geht anschließend in zwanzig Städten auf Tour. Das große Tourfinale steigt am 22. März in Schweinfurt im Kulturhaus Stattbahnhof.
Foto: Sven Hoppmann | Der Schweinfurter Singer- und Songwriter Matze Rossi veröffentlicht sein siebtes Studioalbum und geht anschließend in zwanzig Städten auf Tour. Das große Tourfinale steigt am 22.
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 20.01.2025 02:34 Uhr

Matze Rossi Fans dürfen sich auf Februar und März freuen: Der Singer- und Songwriter aus dem Schonunger Gemeindeteil Marksteinach veröffentlicht am 21. Februar sein neues Album "WUNDER.punkt" und geht anschließend auf Tour. Obwohl der Vollblutmusiker für sein mittlerweile siebtes Studioalbum auch neue Wege bestreiten musste, bekommen seine Fans die gewohnte Matze Rossi-Kost: handgemachte Musik mit viel Gefühl, Tiefgang und Energie.

Der 47-Jährige macht seit weit über drei Jahrzehnten Musik, einst war er Frontmann bei der beliebten Punkrock-Band "Tagtraum", seit 2003 ist er als Solokünstler unterwegs – und er ist sich heute ganz sicher: "Es ist das beste Album, das ich je gemacht habe." Produziert wurden die zehn Songs auf "WUNDER.punkt" im Studio in Köln von Tobias Röger, der schon mit deutschen Musikstars, wie Udo Lindenberg, Helene Fischer, dem verstorbenen Roger Cicero, Johannes Oerding und Max Giesinger zusammengearbeitet hat. Für Röger und Matze Rossi, ist es die Premieren-Zusammenarbeit. Anlaufschwierigkeiten gab es keine. Vor über zwei Jahrzehnten tourten sie einst gemeinsam mit ihren Bands "Tagtraum" und "The Wohlstandskinder" durch die Live-Clubs des Landes.

Seine Musik beschreibt das Leben

Nachdem Matze Rossi bei seinem letzten Album "Wofür schlägt dein Herz" vor knapp vier Jahren noch eine Band im Rücken hatte, geht es, für ihn jetzt wieder "Back to the Roots", erklärt er. Es ist, wie sein Debütalbum "Solo(W) Boy" vor über zwanzig Jahren, jetzt wieder ein "echtes Solo-Album", freut sich der Marktsteinacher.

Herausgekommen ist ein "sehr intimes", aber trotzdem auch "sehr frisches, neues Album", findet der Künstler. Der Sound ist weiterhin unverwechselbar: Matze Rossi eben. Der Titel ist bewusst doppeldeutig gewählt. Seine Musik beschreibt das Leben. Es könne ein Wunder sein, aber es gibt auch viele wunde Punkte. "Meine Musik besteht daraus, das Leben zu zelebrieren, aber auch die unangenehmen Dinge, die Widrigkeiten des Lebens anzusprechen."

Veröffentlicht wird das neueste Werk vom Künstler selbst, auf seinem eigenen Label "Dancing in the Dark Records". Den punkigen "Do-it-yourself"-Grundsatz, lebt und verinnerlicht Matze Rossi auch nach all den Jahrzehnten leidenschaftlich und mit allen Konsequenzen. In der Garage seines Wohnhaues in Marktsteinach stapeln sich derzeit die Kartons. Jede CD und jede Vinyl-LP wandert durch die Hände des Musikers. Manchen Fans legt er zur Bestellung ein kleines, persönliches Schreiben bei. "Es ist sau-anstrengend, aber es ist mega-geil", sagt er und lacht. Seine Familie unterstützt ihn bei der Label-Arbeit. Die Fans schätzen die enge Bindung zum Künstler. "Ich will nicht angehimmelt werden", sagt er. "Es ist ja mein Job. Es ist ein Handwerk und mir ist die Verbindung zu den Leuten wichtig."

Erstmals begleitet Matze Rossi Songs auf dem Klavier

Matze Rossi hautnah gibt es dann auch auf der "WUNDER.punkt"-Tour. Ab dem 26. Februar beginnt die Reise quer durch die Republik mit zwanzig Konzerten. Das große Tourfinale findet am 22. März im Schweinfurter Kulturhaus Stattbahnhof statt. Eine Premiere steht bei der Tour auch an: erstmals wird Matze Rossi auf der Bühne auch auf dem Klavier spielen.

Während der Corona-Pandemie nutzte er die Zeit, um Klavierspielen zu lernen. Einige seiner besten Hits gibt es auf der Tour dann nicht nur im gewohnten Gitarren-Sound zu hören. Die neusten Stücke hat Matze Rossi dann natürlich auch im Gepäck: "WUNDER.punkt ist das Resultat meiner jahrelangen musikalischen und persönlichen Reise und der Treibstoff für das nächste Level."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Steffen Krapf
Debütalben
Fans
Helene Fischer
Klavierspiel
Liedermacher und Singer-Songwriter
Roger Cicero
Udo Lindenberg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top