zurück
Sömmersdorf
Mamma Mia! Die Freilichtbühne wird zur Showbühne
Von Abba bis Hans Zimmer und dazwischen Herr der Ringe. Was der Sömmersdorfer Passionsspielverein bei seinem ersten großen Kulturprogramm präsentiert.
Mamma Mia! Die Freilichtbühne wird zur Showbühne       -  Unter dem neuen Dach an der Freilichtbühne Sömmersdorf sitzen die Zuschauer bei den drei Sommer-Konzerten vom 19. bis 21. Juli und können sich von Hans Zimmers Filmmusik, von Musik aus 'Herr der Ringe' oder von Abba-Hits unterhalten lassen.
Foto: Silvia Eidel | Unter dem neuen Dach an der Freilichtbühne Sömmersdorf sitzen die Zuschauer bei den drei Sommer-Konzerten vom 19. bis 21.
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 08:24 Uhr

"The Music of Hans Zimmer & Others" – unter diesem Motto bringt die Berliner Konzertagentur "Star Entertainment" Musik des deutschen Filmmusik-Superstars Hans Zimmer auf die Sömmersdorfer Freilichtbühne. Der Filmmusikabend am Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr ist Auftakt des ersten großen Open-Air-Wochenendes mit einem "Herr der Ringe"-Konzert  am Samstag, 20. Juli, um 19 Uhr und einer Abba-Tribute-Show am Sonntag, 21. Juli, um 18 Uhr.

Die Sömmersdorfer Begeisterung für das Theaterspiel hatte zu der Idee geführt, die neu gestaltete Freilichtbühne mit überdachten Zuschauerrängen nicht nur alle fünf Jahre für die Passionsspiele zu nutzen, sondern ein kontinuierliches Kulturprogramm zu etablieren. Mit der Konzert-Trilogie vom 19. bis 21. Juli wagt sich der ehrenamtlich geführte Passionsspielverein erstmals auf dieses Terrain. Jeder der drei Abende verspricht besondere Höhepunkte: so etwa "großartige symphonische Klangwelten" mit der Hans-Zimmer-Musik, ein "mythisches Erlebnis" beim "Herr der Ringe"-Konzert und 70er-Jahre-Feeling bei der Abba-Show. Die Besucher erwarten drei musikalische Abende in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten und Lichtinszenierung. Beim "Herr der Ringe"-Konzert steht sogar Pippin-Darsteller Billy Boyd auf der Bühne.

Lichtershow, Filmeinspielungen und Hintergrundstorys

Der in Frankfurt am Main geborene Komponist Hans Zimmer ist seit "Rain Man" (1989) und "König der Löwen" (1994) einer der gefragtesten Filmkomponisten der Welt.  Er hat seitdem zahlreichen Mega-Hits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen, so unter anderem "Mission Impossible II", "Gladiator", "Fluch der Karibik" oder "Interstellar" und "Batman". Für den Filmscore zu Christopher Nolans "Dunkirk" erhielt Hans Zimmer 2018 seine elfte Oscar-Nominierung. Er ist außerdem Golden-Globe- und Emmy-Gewinner.

Mamma Mia! Die Freilichtbühne wird zur Showbühne       -  Große Licht- und Klangshow: Beim Hans-Zimmer-Filmmusikabend am Freitag, 19. Juli, auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne werden Orchester, Chor und Solisten Musik unter anderem aus Fluch der Karibik, König der Löwen, Mission Impossible, Batman oder Superman präsentieren.
Foto: Star Entertainment | Große Licht- und Klangshow: Beim Hans-Zimmer-Filmmusikabend am Freitag, 19. Juli, auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne werden Orchester, Chor und Solisten Musik unter anderem aus Fluch der Karibik, König der Löwen, ...

Die Hans-Zimmer-Filmmusik am Freitag, 19. Juli, auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne wird vom 60-köpfigen Hollywood Philharmonic Orchestera sowie einem Chor und internationalen Solisten präsentiert. Der Veranstalter verspricht "eine beeindruckende Lichtshow, effektvolle Projektionen sowie ausgewählte Filmeinspielungen". Außerdem erfährt das Publikum Hintergrundstorys. So etwa, dass Hans Zimmer den Anfang von "Gladiator" mit Ridley Scott komplett veränderte und im Gesangstext zu "König der Löwen" in der Landessprache eine Botschaft gegen Apartheid reinschmuggelte oder dem großen Disney-Konzern erzählte, es ginge um Schmetterlinge.

Das Hollywood Philharmonic Orchestra kooperiert in Europa mit dem Staatlichen Akademischen Symphonie-Orchester und dem Chor der Republik Weißrußland. Seit mehreren Jahren gastiert das Ensemble auch an den großen Opernhäusern und Konzertsälen Deutschlands, etwa in der Alten Oper Frankfurt, dem Gewandhaus Leipzig, der Philharmonie München, der Philharmonie Berlin und der Musikhalle Hamburg.

Über 100 Mitwirkende stehen bei Herr der Ringe auf der Bühne

Das "Herr der Ringe"-Konzert am Samstag, 20. Juli, entführt das Publikum dann in die fantastische Welt der Hobbits und Elfen aus J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe". In dem zweistündigen Programm mit symphonischem Orchester, Chor und dem Tolkien-Ensemble wird die Trilogie musikalisch zum Leben erweckt. Über 100 Mitwirkende werden die Waldbühne in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes verwandeln, sei es durch die bedrohlichen Klänge Mordors und schrillen Angriffe der schwarzen Reiter oder durch die lyrischen Melodien der Elfen.

Mamma Mia! Die Freilichtbühne wird zur Showbühne       -  Stargast auf der Freilichtbühne: Pippin-Darsteller Billy Boyd wird beim 'Herr der Ringe'-Konzert am Samstag, 20. Juli, die von ihm komponierten Songs 'Edge Of Night' und 'The Last Goodbye' singen.
Foto: Anand Anders | Stargast auf der Freilichtbühne: Pippin-Darsteller Billy Boyd wird beim "Herr der Ringe"-Konzert am Samstag, 20. Juli, die von ihm komponierten Songs "Edge Of Night" und "The Last Goodbye" singen.

Höhepunkt an diesem Abend ist der Auftritt von Pippin-Darsteller Billy Boyd, der die von ihm komponierten Songs "Edge Of Night" aus Herr der Ringe und "The Last Goodbye" aus "Der Hobbit" singen wird. Ein weiteres Highligt: der Auftritt der Solisten Peter Hall und Caspar Reiff mit dem Tolkien Ensemble, die den "Herrn der Ringe" und den "Hobbit" mit speziellen auenländischen Instrumenten vertonen werden. Mal bombastisch mit Pauken und Gong oder elbenhaft zart mit  Flötentönen.

Mamma Mia! Die Freilichtbühne wird zur Showbühne       -  Zurück in die 70er: Reichlich Stoff zum Mitsingen wird die Show 'A Tribut to Abba' am Sonntag, 21. Juli, ab 18 Uhr auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne bieten. Dort werden Hits wie 'Waterloo', 'Chiquitita' oder 'Dancing Queen' erklingen.
Foto: Star Entertainment | Zurück in die 70er: Reichlich Stoff zum Mitsingen wird die Show "A Tribut to Abba" am Sonntag, 21. Juli, ab 18 Uhr auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne bieten.

Zum Abschluss des Open-Air-Wochenendes gibt es dann die Abba-Show, die in die Zeit der Plateauschuhe und der Glitzeroutfits entführt. Band, Solisten und Tänzer lassen die 70er-Jahre aufleben mit Songs wie "Chiquitita", "Dancing Queen" oder "Mamma Mia", die Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha berühmt machten. Die Lebens- und Erfolgsgeschichte der schwedischen Band wird anhand der Musik und durch multimediale Illustrationen erzählt. Die Veranstalter versprechen "zwei Stunden voller Freude, Tanz und Glückseligkeit".

Information: Karten für die drei Veranstaltungen vom 19. bis 21. Juli auf der Sömmersdorfer Freilichtbühne gibt es im Rathaus der Gemeinde Euerbach, in allen Main-Post-Geschäftsstellen, bei der Touristinfo Schweinfurt 360° und über www.kulturauspassion.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sömmersdorf
Irene Spiegel
Abba
Alte Oper Frankfurt
Batman
Berliner Philharmonie
Der Herr der Ringe
Filmmusik-Komponisten
Freilichttheater
Hans Zimmer
Hobbits
John Ronald Reuel Tolkien
Konzertagenturen
Konzerte und Konzertreihen
Konzertsäle
Oper
Oper Frankfurt
Opernhäuser
Ridley Scott
Songs
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top