zurück
Gerolzhofen
MakerSpace für die Gerolzhöfer Realschule: Ein Raum für kreative Köpfe und digitale Tüftler
Wo früher ein Werkraum war, plant die Ludwig-Derleth-Realschule die Einrichtung eines Raums für digitales Arbeiten. Schülerinnen und Schüler entwickeln die Idee gerade fort.
Lorenz Back zeigt am Bildschirm das maßstabgetreue Modell des vorhandenen Werkraums in der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen. Dort soll ein MakerSpace eingerichtet werden.
Foto: Michael Mößlein | Lorenz Back zeigt am Bildschirm das maßstabgetreue Modell des vorhandenen Werkraums in der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen. Dort soll ein MakerSpace eingerichtet werden.
Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 21.05.2022 02:28 Uhr

In einem Raum im Untergeschoss der Ludwig-Derleth-Realschule (LDR) in Gerolzhofen wird augenscheinlich, wie derzeit Vergangenheit und Zukunft schulischen Lernens aufeinanderprallen. In dem Werkraum stehen hölzerne Werkbänke, wie es sie Generationen von Schülern kennengelernt haben. Diese Tische mit Schraubstock sollen auch dann nicht verschwinden, wenn der Raum künftig - technisch aufgemotzt - den Zugang zu Lernformen des 21. Jahrhunderts eröffnen soll – ganz im Zeichen der Digitalisierung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar