
Wie die Mainfähren die Orte an ihren Ufern verbinden, so verband am Wochenende eine inzwischen traditionelle Veranstaltung drei Mainfährendörfer in drei Landkreisen zu einer einzigartigen Veranstaltung dem Mainfährenfestival oberhalb der Mainschleife. Wipfeld/Stammheim im Landkreis Schweinfurt, Obereisenheim im Landkreis Würzburg und Fahr im Landkreis Kitzingen. An den vier Mainuferstandorten präsentierten die Veranstalter ein abwechslungsreiches, vielfältiges und buntes Rahmenprogramm. Mit dem kostenlosen Fährbetrieb, der Vorführung von Sportbooten, der Präsentation der Wasserwacht, dem teuflischen "Höllentanz", dem sportlichen Fischerstechen und mit Kinderprogrammen war für Jung und Alt etwas geboten. Verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung sorgten für weiteren Genuss für Leib und Seele.
Farbenfroher Höhepunkt des Mainfährenfestivals war das Feuerwerk am Samstagabend, dass am Abendhimmel von allen Fährenstandorten aus bewundert werden konnte. Der Sonntag wurde mit Freilichtgottesdiensten eröffnet.
Bei der inzwischen traditionellen Fährenwette am Sonntagnachmittag war in diesem Jahr Fahr an der Reihe. Es wurde seitens des Veranstalters dem 1. FC Fahr gewettet, dass es nicht zu schaffen ist 50 Sängerinnen und Sänger mit Schwimmutensilien auf die Mainfähre zu bekommen, die das Lied "Fähra, Fähra faar mi nü" nach der Melodie von "Sierra Madre" zu singen. Nach zögerlichem Beginn fanden sich jedoch mehr als 60 sangesfreudige Männer, Frauen und Kinder ein, die das "Fähra"-Lied stimmgewaltig auf der Mainfähre, mit musikalischer Begleitung durch Hans Mohr, intonierten. Alle Teilnehmer hatten sichtlich Spass und sangen und schunkelten kräftig mit bei der bekannten Melodie auf der Fähre. Die Wette war damit gewonnen. Der Veranstalter ließ es sich trotzdem nicht nehmen allen Teilnehmern für ihren mutigen und stimmkräftigen Einsatz mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu danken.
Die Veranstalter des Mainfährenfestivals die Familie Ziegler in Stammheim, Bürgermeister Tobias Blesch für die Gemeinde Wipfeld, Bürgermeister Andreas Hossmann für die Gemeinde Eisenheim und Helga Leibold vom 1. FC Fahr zeigten sich, trotz der wechselhaften Witterung am Samstag, sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und freuten sich über die zahlreichen Gäste beim Mainfährenfestival.

