![Jugendgarde der Mainberger Schlossgeister (Hannah Büttner, Ina Neubert, Anna Hartmann, Anna Derleder, Marie Heurich, Sophia Konschu, Emmi Götz, Greta Lotter, Cataleya Back, Lina Lindner, Verena Derleth, Ronja Luff, Laura Schütz, Leoni Schneider, Andrea Warmut und Emmely Weber. Jugendgarde der Mainberger Schlossgeister (Hannah Büttner, Ina Neubert, Anna Hartmann, Anna Derleder, Marie Heurich, Sophia Konschu, Emmi Götz, Greta Lotter, Cataleya Back, Lina Lindner, Verena Derleth, Ronja Luff, Laura Schütz, Leoni Schneider, Andrea Warmut und Emmely Weber.](/storage/image/0/2/9/6/10786920_app-article-teaser-large_1DIK4B_K2RJcO.jpg)
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Der Nachwuchs der Mainberger Schlossgeister lud vor einigen Tagen zur Kinder- und Jugendsitzung ein. Der 2. Gesellschaftspräsident Hans-Werner Pförtsch begrüßte das Publikum im voll besetzten Pfarrheim und bedankte sich bei den Sponsoren: Kfz-Meisterbetrieb Nico Fürst (Schonungen), Tanzcafé Hubertushöhe (Familie Back, Forst), Mainberger Reisebüro (Kerstin Neugebauer-Kühl, Mainberg), Ferienwohnungen Hegmann (Mainberg). Schonungens Bürgermeister Stefan Rottmann lobte die gelungene Nachwuchsarbeit in Mainberg.
Lilly Hartmann und Hannah Büttner moderierten den bunten Nachmittag und riefen die Mainberger Kinder- und Jugendgruppen auf die Bühne. 16 Gardemädchen der Jugendgarde der Mainberger Schlossgeister marschierten auf die Bühne und zeigten einen Gardetanz der Extraklasse. Die Tänzerinnen begeisterten das Publikum durch zahlreiche Spagate, Sprungfolgen und hoch in die Luft geworfenen Beine. Die Jüngsten der Mainberger Schlossgeister heizten die Stimmung mit einem rasanten Abstecher in die 80er-Jahre ein und fegten als Aerobic-Gruppe über die Bühne. Im letzten Jahr noch zu viert, eroberten in diesem Jahr zehn Schlossgeisterchen die Herzen des Publikums.
Auch Tanzgruppen aus anderen Orten brachten Stimmung ins Mainberger Pfarrheim. Die Faschingsvereine aus Knetzgau, Frankenwinheim, Dittelbrunn, Fuchsstadt, Westheim, Bergrheinfeld und Gochsheim wurden durch ihre jüngsten Aktiven vertreten. Zudem wurden Prinz Emil und Kindersitzungspräsident Leonard aus Waigolshausen auf der Bühne begrüßt.
Für den letzten Höhepunkt dieser abwechslungsreichen Kindersitzung sorgte das Tanzmariechen der Mainberger Schlossgeister Lilly Hartmann. Elegant und mit vielen akrobatischen Kunststücken eroberte die Tänzerin die Bühne und somit die Herzen des Publikums.
Von: Christine Schwab (Pressearbeit, Mainberger Schlossgeister)
![Tanzmariechen Lilly Hartmann. Tanzmariechen Lilly Hartmann.](/storage/image/1/2/9/6/10786921_app-article-detail-full_1DIK4C_6PfNak.jpg)