zurück
Waigolshausen
Männergesangverein Waigolshausen erhielt die Zelter-Plakette
Kunstminister Markus Blume (von links) überreichte die Zelter-Plakette mit Urkunde an die Vertreter des Männergesangvereins Waigolshausen:  Reiner Wolf (Kassier), Konrad Volk (1. Vorsitzender), Bernhard Chalupka (Chorleiter), Herbert Hammer (2. Vorsitzender) und Herbert Strobel (Beirat), MdL Helmut Kaltenhauser gratulierte als Vorsitzender des Bayerischen Musikrats.
Foto: Matthias Balk/Bayerischer Musikrat | Kunstminister Markus Blume (von links) überreichte die Zelter-Plakette mit Urkunde an die Vertreter des Männergesangvereins Waigolshausen:  Reiner Wolf (Kassier), Konrad Volk (1.
Bearbeitet von Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 07.01.2023 02:48 Uhr

Der Männergesangverein Frohsinn 1920 aus Waigolshausen hat die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre erhalten. Im Rahmen eines Festaktes in Eichstätt überreichte der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, die Zelter-Plakette an eine Delegation des Vereins. Der Bundespräsident verleiht sie an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren musikalisch wirken und sich dabei besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die  Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. 

Zu einer Zeit, die noch nicht geprägt war von dem alles durchdringenden Einfluss der Massenmedien, sei die Bereitschaft zum aktiven Musizieren und Singen noch sehr groß gewesen, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Die Freude am geselligen Leben seien denn auch die Hauptursachen für die Gründung des Männergesangvereins im Jahre 1920 gewesen. Der Verein habe es immer wieder verstanden, mit den Wechselfällen des gesellschaftlichen Lebens zurecht zu kommen. So sei nach dem Krieg die Weiterführung des Chorgesangs gelungen und mit großer Begeisterung viele junge Sänger geworben worden. 

In der Laudatio sei auch verwiesen worden auf das 40-jährige Stiftungsfest mit Fahnenweihe im Jahr 1960, das als erstes großes Zeltfest in der Gemeinde Waigolshausen wurde, und auf die Feier zum 75-jährigen Vereinsbestehen 1995, die mit 35 Gastvereinen begangen wurde. Besondere Verdienste habe sich der ehemalige Chorleiter Siegbert Schlotter erworben, der den Chor über 35 Jahre bis zu seinem Tod 1983 geleitet hat. Mit diversen Eigenkompositionen habe er dem Männergesangverein ein bleibendes Erbe hinterlassen.  

Dem Verein sei es auch immer wieder gelungen, den Fortbestand des Chors durch gezielte Ansprache neuer Sänger zu sichern. Der Verein blicke daher mit Zuversicht in die Zukunft. Die Verleihung der Zelterplakette verstehe man als Auftrag, den Chorgesang in Waigolshausen weiterhin zu pflegen.

Insgesamt haben 16 Chöre aus Bayern diese Auszeichnung erhalten. Aus dem Sängerkreis Schweinfurt war dies neben dem Männergesangverein Waigolshausen noch der Gesangverein Sängerlust aus Oberthulba (Landkreis Bad Kissingen).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waigolshausen
Auszeichnung
Chorgesang
Chorleiter
Markus Blume
Männergesangverein Frohsinn Waigolshausen
Männergesangverein Veitshöchheim
Sänger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top