Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit baut das Staatliche Bauamt Schweinfurt einen straßenbegleitenden kombinierten Geh-/Rad- und Wirtschaftsweg entlang der Staatsstraße 2270 zwischen Hergolshausen und Theilheim. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Bauamts entnommen.
Die Maßnahme ist Teil des Radwegebauprogramms 2020 bis2024 der Bayerischen Staatsregierung und ein weiterer Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Schweinfurt und Würzburg. Der Weg wird in Asphaltbauweise auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern mit einer Fahrbahnbreite von drei Metern hergestellt. Im Bereich der Ortschaft Theilheim entsteht mit dem Bau einer beleuchteten Querungshilfe zudem eine sichere Möglichkeit für Fußgänger und Radfahrer, die Staatsstraße von und in Richtung Theilheim zu kreuzen.
Die Bauarbeiten beginnen ab Montag, den 16. September. Der erste Bauabschnitt von Theilheim bis nach der Kreisstraßen-Einmündung in Richtung Waigolshausen umfasst den Bau des Weges und der Querungshilfe, einschließlich einer Deckenerneuerung auf der Staatsstraße in diesem Bereich. Die Vollsperrung der Staatsstraße erfolgt ab dem 23. September. Eine Umleitung über Wipfeld – Garstadt ist vor Ort eingerichtet.
Maßnahme kostet 1,1 Millionen Euro
Der zweite Bauabschnitt nach der Einmündung in Richtung Waigolshausen bis um Ortseingang Hergolshausen ist ab Anfang Oktober 2024 geplant. In dieser Zeit ist die Staatsstraße 2270 auch in diesem Streckenabschnitt zur verkehrssicheren Abwicklung der Bauarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung über Waigolshausen ist vor Ort eingerichtet.
Die Fertigstellung des Geh- und Radweges und der Abschluss der Arbeiten ist bis Ende Oktober 2024 geplant. Im Rahmen des Gesamtprojektes erfolgt zudem die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der St 2270 zwischen Hergolshausen und Theilheim. Die Deckenerneuerung auf der Staatsstraße 2270 kann voraussichtlich erst von Mitte bis Ende März 2025 erfolgen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Mio. Euro.