Den zweiten Platz beim Landesfinale des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ holte sich Luca Schüll von der Friedrich-Fischer-Schule (Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule).
Er trat in der Altersgruppe 10./11. bis 13. Jahrgangsstufe an und wird zusammen mit dem Erstplatzierten Karl Leven (Gymnasium Fridericianum in Erlangen) den Freistaat Bayern bei den Bundesfinaltagen von „Jugend debattiert“ vom 15. bis 17. Juni in Berlin vertreten.
Als Anerkennung für ihre Leistung und zur Vorbereitung auf das Bundesfinale erhalten die Gewinner ein fünftägiges professionelles Rhetorik-Training. An dem Seminar auf der Burg Rothenfels am Main nehmen auch die Sieger der anderen Bundesländer teil, heißt es in einer Pressemitteilung des Kultusministeriums.
Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich betonte die Bedeutung des Wettbewerbs: „Die Teilnehmer können hier ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihr gesellschaftspolitisches Interesse unter Beweis stellen – sie beschäftigen sich mit aktuellen Themen, nehmen Stellung und treten überzeugend auf. Das fördert die Persönlichkeitsbildung.“
Der Wettbewerb findet auf Schul-, Regional-, Landes- und Bundesebene statt. Die Vorbereitung der Jugendlichen erfolgt an den Schulen. Dabei werden die rhetorischen Fähigkeiten, die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen sowie die Persönlichkeitsentwicklung gefördert.