
Die renommierte Folkwang Universität der Künste (Abteilung Musical) und das Theater im Rathaus Essen zeigen als Koproduktion das Swing-Musical „City of Angels“, in deutscher Sprache mit Live-Band. In Schweinfurt zu sehen am Donnerstag, 1. Oktober (19.30 Uhr, Drittes Programm und Freier Verkauf). Die intelligenten und witzigen Texte, die raffinierten Bühneneffekte, das clevere Ineinandergreifen von Bühnen-Realität und Film-Fiktion sowie die Jazz-Swing-Big-Band-Musik von Cy Coleman machen „City of Angels“ zu einem Erlebnis für Musical-Fans.
Das mit fünf Tony-Awards ausgezeichnete Musical aus dem Jahre 1989 ist eine liebevolle Parodie auf die Film-noir-Klassiker der 1940er-Jahre. Die Handlung wechselt zwischen dem „realen“ Leben des Drehbuchautors Stine und der Hollywood-Filmhandlung um den von ihm erfundenen, mit allen Wassern gewaschenen Privatdetektiv Stone, der in der Stadt der Engel (Los Angeles) einen komplizierten Fall lösen muss. Das junge Ensemble, die Inszenierung von Henner Kallmeyer und die Choreografie von Karen D. Savage wurden bei der Premiere in Essen im Mai begeistert gefeiert.
Cy Coleman wurde 1929 in New York geboren. Schon als Kind trat er als Pianist in der Steinway Hall und der Carnegie Hall auf, studierte an der High School of Music und am New York College of Music und wollte ursprünglich Konzertpianist werden. Sein Interesse am Jazz führte ihn über ein Engagement als Barpianist und Sänger direkt ins Songwriter- und Musicalgeschäft.
Am Broadway feierte er 1960 mit „Wildcat“ seinen ersten Erfolg. Es folgte 1962 das Musical „Little Me“ und gemeinsam mit Dorothy Fields und Neil Simon 1966 „Sweet Charity“, mit dem berühmten Song „Big Spender“ und Bob Fosse in der Hauptrolle.
Vorverkauf ab 5. September, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 51 0 – Internet: www.theater-schweinfurt.de