zurück
Schweinfurt
Landrat lobt Zusammenhalt
Dienstjubiläum feierten (von links, 1. Reihe hinten): Martina Kächelein, Andrea Handwerker und Jutta Müller. 2. Reihe: Maria-Anna Haupt, Norbert Müller, Isolde Hart und Personalratsvorsitzender Herbert Memmel. 3. Reihe: Regina Matusik, Renate Kamm, Manuela Lutz und Gabriele Göpfert. Vordere Reihe: Landrat Florian Töpper und Susanne Cäsar.
Foto: Melina Bosbach | Dienstjubiläum feierten (von links, 1. Reihe hinten): Martina Kächelein, Andrea Handwerker und Jutta Müller. 2. Reihe: Maria-Anna Haupt, Norbert Müller, Isolde Hart und Personalratsvorsitzender Herbert Memmel. 3.
Bearbeitet von Stefan Pompetzki
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:09 Uhr

Nachdem coronabedingt die offizielle Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Verabschiedung ehemaliger Kolleginnen und Kollegen des Landratsamtes Schweinfurt lange Zeit nicht möglich war, konnten diese nun – verteilt auf zwei Termine – stattfinden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor.

In einer Feierstunde nahm Landrat Florian Töpper die Ehrung von elf Dienstjubilaren (25 und 40 Jahre) vor. Zudem verabschiedete er acht ehemalige Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand.

„Ich freue mich in diesem persönlichen Rahmen so vielfältige Lebensläufe aus ganz unterschiedlichen Bereichen würdigen zu können. Für Ihre jahrzehntelange Treue zum öffentlichen Dienst gilt Ihnen mein herzlicher Dank. Sie sind diejenigen, die unserem Haus ein Gesicht geben und es nach außen verkörpern. Mit Ihrer Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger, für unsere Wirtschaft und für unsere Umwelt gestalten Sie den Landkreis Schweinfurt als lebenswerte und starke Region aktiv mit. Der Wert einer starken und leistungsfähigen Verwaltung zeigt sich insbesondere auch in den Zeiten der Pandemie mit ihren vielfältigen Herausforderungen“, sagte Landrat Töpper. In diesem Zusammenhang dankte der Landrat besonders für Zusammenhalt und Solidarität innerhalb der Behörde. Auch Personalratsvorsitzender Herbert Memmel schloss sich den guten Wünschen zu Dienstjubiläum beziehungsweise Ruhestand an.

Zum Dienstjubiläum 25 Jahre gratulierte Landrat Töpper Susanne Cäsar (Abfallwirtschaft), Martina Kächelein (Amt für Soziales), Manuela Lutz (Straßenverkehrsamt) und Andrea Handwerker (Amt für Jugend und Familie)

Ihr 40. Dienstjubiläum feierten Jutta Müller (Büro des Landrats), Regina Matusik (Abfallwirtschaft), Maria-Anna Haupt (Amt für Jugend und Familie), Norbert Müller (Bauhof Niederwerrn), Isolde Hart (Straßenverkehrsamt), Renate Kamm (Kommunales und Ordnungsaufgaben) und Gabriele Göpfert (Amt für Jugend und Familie)

In den Ruhestand verabschiedet wurden Helga Schottroff (ehemals Umweltamt), Anni Grob (ehemals Amt für Soziales), Elfriede Metz (ehemals Kommunales und Ordnungsaufgaben), Josef Gehr (ehemals Bauhof Niederwerrn), Walter Roth (ehemals Amt für Soziales), Jürgen Niesner (ehemals Kommunales und Ordnungsaufgaben), Alois Herold (ehemals Deponie Rothmühle) und Renate Vöge (ehemals Amt für Jugend und Familie)

In den Ruhestand verabschiedet wurden (von links, 1. Reihe hinten):  Jürgen Niesner, Helga Schottroff und Walter Roth. 2. Reihe: Alois Herold, Josef Gehr, Anni Grob und Personalratsvorsitzender Herbert Memmel, 3. Reihe: Elfriede Metz, Renate Vöge und Landrat Florian Töpper
Foto: Melina Bosbach | In den Ruhestand verabschiedet wurden (von links, 1. Reihe hinten):  Jürgen Niesner, Helga Schottroff und Walter Roth. 2. Reihe: Alois Herold, Josef Gehr, Anni Grob und Personalratsvorsitzender Herbert Memmel, 3.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Abfallbeseitigungs-Branche
Bauhöfe
Florian Töpper
Handwerker
Jutta Müller
Mitarbeiter und Personal
Mülldeponien
Ruhestand
Straßenverkehrsbehörden
Umweltbehörden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top