
Die Schweinfurter Kurzfilmtage gibt es seit dem Jahr 2000, also schon seit 25 Jahren. Und das mit großem Erfolg. Zu dem dreitägigen Filmfestival, das der Verein KulturPackt von Beginn an gemeinsam mit dem Schweinfurter Programmkino KuK veranstaltet, kommen jedes Jahr weit über 1000 Besucher. Die Kurzfilmtage finden immer direkt vor Ostern statt. So gibt es auch diesmal Dutzende Kurzfilme von Gründonnerstag bis Karsamstag zu sehen. In sechs verschiedenen Programmen werden über 70 Kurzfilme mit einer Länge zwischen knapp zwei und fast 30 Minuten vorgeführt.
Es sind viele deutsche Filme dabei, aber auch internationale und regionale: Kurzspielfilme, Animationen, kurze Dokumentationen und Experimentelles. Von Anfang an lag das Hauptaugenmerk bei den Filmtagen auf Satire und Humor. Neben dem Schwerpunkt auf der lustigen Sparte gibt es aber auch ernste, spannende und kritische Beiträge, Dokumentationen, Gesellschaftskritisches, Romantisches und Gruseliges im Programm.
Die zwei bunt gemischten Hauptprogramme mit jeweils 18 Filmen in rund 100 Minuten werden an den ersten beiden Tagen in mehreren Vorstellungen am Abend gezeigt und als Matinee am Freitagmittag. Beide Programme beginnen mit der regionalen Filmszene. Von Anfang an war es dem KulturPackt ein Anliegen, auch den Filmemachern aus Unterfranken eine Plattform zu bieten. Zusammen sind 14 Beiträge am Start, die um den Regionalfilm-Förderpreis konkurrieren. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 300 Euro, die vom Bezirk Unterfranken gestiftet werden. Das Publikum entscheidet über den besten Film, die Siegerehrung findet am Samstagabend, 19. April, statt.
Ein weiterer fester Bestandteil ist das Programm für Kinder von 6 – 12 Jahren, das am Donnerstag und Freitag nachmittags um 15 Uhr stattfindet. Es umfasst diesmal zwölf Filme – neben professionellen Produktionen mehrere, die von Schülern selbst gedreht wurden. Der Tag der Spezialprogramme ist der Samstag: Bei den „Langen Kurzen“ werden fünf sehr sehenswerte Filme zwischen 15 und 30 Minuten Länge präsentiert und bei einem Best-of-Programm zum 25-jährigen Jubiläum laufen in zwei Vorstellungen Höhepunkte aus den letzten Jahren.
Eine Premiere gibt es in diesem Jahr mit einem Sonderprogramm für Jugendliche und ältere Kinder. Es umfasst zehn beeindruckende und amüsante Filme aus Deutschland, Großbritannien und Kanada, von denen mehrere auch von Jugendlichen produziert wurden.
Der Kartenvorverkauf läuft seit 20. März. Karten gibt es direkt beim Kino KuK unter Tel. (09721) 82358 oder online bei www.kuk-kino.de. Weitere Infos zu den Kurzfilmtagen gibt es unter www.kulturpackt.de oder kulturpackt@gmx.de.