
Kunstfreunden aus Stadt und Landkreis bietet sich am Samstag, 7. März, von 10 bis 14 Uhr in der Linsengasse 10 in der Schweinfurter Innenstadt eine besondere Gelegenheit. Der ehemalige Vorsitzende des Kunstvereins und ausgewiesene Kunst-Kenner Dr. Joachim Haas veranstaltet einen Verkauf der Kunstwerke aus dem Nachlass von Edda Schneider.
Schneider war viele Jahrzehnte Mitglied des Kunstvereins Schweinfurt und hatte zusammen mit ihrem Ehemann Spenden an den Kunstverein gegeben, insbesondere, so Joachim Haas, auch über den Kunstverein an die Stadt wie zum Beispiel den Kugelbär von Peter Vollert im Philosophengang und den Schweinehirt von Peter Vollert im Zürch.
Edda Schneider starb am 1. Oktober 2019. Sie hinterließ eine erhebliche Anzahl von Kunstwerken, die die Erben im Rahmen eines Nachlassverkaufs zugunsten von Kunstfreunden zum Ankauf freigegeben haben. Die Erben sind laut Haas nicht kunstinteressiert bzw. haben diejenigen Kunstwerke, die sie selbst behalten wollen, bereits entfernt, sodass im Hause nur noch, mit Etiketten mit Preisen versehen, Bilder an der Wand hängen und im Garten Skulpturen stehen, die am 7. März verkauft werden sollen.

Laut Haas möchten die Erben, dass ein Teil des Erlöses an die Palliativstation des Krankenhauses St. Josef geht, so dass der Verkauf auch soziale Hintergründe hat. Haas bittet beim Kauf von Kunstwerken um Barzahlung.
Es sind von folgenden Künstlern Werke vorhanden: Heinz Altschäffel, Christl Burghart-Wörfel, Margareta Calvary, Rolf Cavael, Sonja Edle von Hoeßle, Lisa Endres, Isolde Folger, Doro-Thea Göbel, Ruth Grünbein, Klaus Hack, Heck, Heinz und Jannina Hector, Ernst Herleth, Ottmar Hörl, Isi Huber, Renate Jäger, Franz Kochseder, Curt Lessig, Maria Maier, Herbert Mehler, G. Hubert Neidhart, Christa Nothtroff, Petra Schmitt, Max Söller, Peter Vollert, Julian Walter, Klaus Weimann, Peter Wörfel und Sati Zech.
Neben den zahlreichen Kunstwerken im Haus gibt es auch eine Eulen-Figurensammlung mit 350 bis 400 Stück, mehrere Kunstausstellungsplakate und Stiche von Stadtansichten.