Der Kultursommer 2021 in Schweinfurt startet am Samstag, 10. Juli auf der Freilichtbühne auf dem Kessler Field in Schweinfurt neben dem Gebäude der DDC-Factory und ist bis 12. September geplant. Aufgelistet sind alle zum Redaktionsschluss bekannten Termine bis 21. August. Tickets gibt es bei den jeweiligen Veranstaltern im Vorverkauf.
Zu beachten sind Auflagen im Rahmen der Hygienekonzepte während der Corona-Pandemie, die der Veranstalter jeweils bekannt gibt. Zugelassen sind maximal 500 Besucher pro Veranstaltung. Es gelten die bekannten Abstandsregeln. Die Veranstalter wählen zwischen Zweier-Bestuhlung, sowie Grupenplätzen bis zu fünf Personen. Am Sitzplatz ist keine Maskenpflicht, jedoch wenn man sich auf dem Gelände bewegt. Sollte die Inzidenz über 50 sein, wird ein Test oder Impfnachweis benötigt, unter 50 entfällt diese Regelung. Für Getränke ist vor Ort gesorgt. Speisen und Getränke von außerhalb dürfen nicht mitgebracht werden. Die Toilettenanlagen sind im Gebäude der DDC.
Parkmöglichkeiten sind im Umkreis genügend vorhanden. Empfohlen werden die Parkplätze an der Willy-Kaidel-Straße sowie am Icedome. Bei Fragen kann man sich an das städtische Kulturamt wenden bzw. per Mail unter info@kultursommer.de Informationen zu Terminen gibt es auf der neuen Internetseite www.kultursommer-sw.de
10. Juli
Michael Wollny Trio – Jazz mit Michael Wollny, Eric Schäfer und Christian Weber Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
11. Juli
Quadro Nuevo – Jazz mit Mulo Francel, Andreas Hinterseher, D.D. Lowka und Chris Gall Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: KulturPackt Schweinfurt Tickets: www.kulturpackt.de oder 09721 80 35 77
15. Juli
Sommerkonzert der städtischen Musikschule Schweinfurt Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Agentur L19 Tickets: Musikschule Schweinfurt, Tel.-Nr. (0 97 21)5 15 99 oder www.musikschule-schweinfurt.de
16. Juli
Bembers – Kabarett mit der 10 Jahre Jubiläumsshow „An der Spitze der Nahrungskette“ Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
17. Juli
Carolin No – Singer Songwriter mit Carolin und Andreas Obieglo mit dem aktuellen Album „No No“ Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
22. Juli
Sedda – mongolisch-persische Melodien und Rhythmen Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: KulturPackt Schweinfurt Tickets: www.kulturpackt.de oder Tel.-Nr. (0 97 21) 80 35 77
24. Juli
Moop Mama – Konzert mit zehnköpfiger Brassband mit sogenanntem „Urban Brass“ aus München Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
25. Juli
Sebastian Reich & Amande – Kabarett mit einer Best-of-Show für Amanda-Fans und Comedy-Freunde Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
29. Juli
Poetry Slam – die besten Poeten aus der Republik treffen sich zum Slam auf der Open-Air-Bühne, Moderation Manfred Manger Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
31. Juli
Erwin Pelzig – Kabarett mit Frank Markus Barwasser mit seinem neuen Programm „Der wunde Punkt“ Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
1. August
Inswingtief & The Instand Vodoo Kit – Doppel-Konzert, akustischer Swing zwischen Gipsy-Jazz und Weltmusik Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: KulturPackt Schweinfurt Tickets: www.kulturpackt.de oder Tel.-Nr. (0 97 21) 80 35 77
5. August
Michl Müller – Kabarett, bekannt aus dem TV-Quotenrenner „Fastnacht in Franken“, neues Programm „Verrückt nach Müller“ Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
6. August
Salsamania Quinteto – Konzert mit Latin-Hits, „son cubano“ und „Salsa pura“. Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: KulturPackt Schweinfurt Tickets: www.kulturpackt.de oder Tel.-Nr. (0 97 21) 80 35 77
8. August
Gerhard Polt und die Well-Brüder aus'm Biermoos – Kabarett Beginn: 19.30 Uhr Veranstalter: Disharmonie Tickets: www.disharmonie.de
12. bis 21. August
DDC presents CRAZY – Tanzshow der DDC-Breakdancer Termine: 12. August, 14. August, 20. und 21. August, jeweils ab 20 Uhr Veranstalter: DDC Factory Tickets: www.ddc-entertainment.de oder Tel.-Nr. (0 97 21) 9 45 28 71