
Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V. Schweinfurt im Naturfreundehaus standen u.a. Neuwahlen an.
Der 1. Vorsitzende Frank Bauer begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie ganz besonders den Schweinfurter Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Dass dieser nach vielen Jahren zum zweiten Mal bei einer Versammlung des Kreisverbandes ist, sei eine Ehre. Er ist der Motor der Landesgartenschau 2026 in Schweinfurt und der Kreisverband ist froh, dass die Gartenschau nach Schweinfurt kommt. Außerdem sprach er den Oberbürgermeister auf den alljährlich Ende Juni stattfindenden "Tag der offenen Gartentür" an. Er hoffe, dass Schweinfurt sich bald daran beteiligt.
Dann begrüßte Herr Bauer die stellv. Landrätin Christine Bender, den Bezirksvorsitzenden Dr. Otto Hünnerkopf und weitere Gäste. Als neue Vorsitzende des Ortsverbandes Vögnitz begrüßte er Barbara Hillenbrand.
In seinem Grußwort sagte der Schweinfurter Oberbürgermeister Sebastian Remelé, er sei mit Nervosität zur Jahreshauptversammlung geradelt. Es ist seit März 2020 die erste Vereinsveranstaltung, das Virus machte allem einen Strich durch die Rechnung. Umso freudiger sei der Anlass, hierherzukommen, und die freudige Begrüßung tue gut. Er sprach auch von der Landesgartenschau Schweinfurt 2026 und hoffe auf die tatkräftige Unterstützung durch den Kreisverband.
"Lerne von der Geschwindigkeit der Natur – ihr Geheimnis ist Geduld". Mit diesem Satz von Ralph Waldo Emerson begann die stellvertretende Landrätin Christine Bender ihr Grußwort. Sie lobte die Arbeit der Vereine, die mit ihren Aktivitäten die Dörfer beleben und so unsere Heimat mitgestalten. Sie sei stolz, dass so ein aktiver Kreisverband im Landkreis besteht.
Nach dem Totengedenken galt es, eine besondere Ehrung vorzunehmen. Aus der Hand des Bezirksverbandsvorsitzenden Dr. Otto Hünnerkopf erhielt Reinhard Ganz aus Abersfeld die "Goldene Rose
Nach Rückblick und Vorausschau des Kreisvorsitzenden Frank Bauer und dem Kassenbericht der Schatzmeisterin Isabella Schirmer erfolgte die Prämierung des Wettbewerbs "Vielfaltsmacher".
Bei den Neuwahlen musste eine neue Schatzmeisterin gewählt werden. Im Amt bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Frank Bauer, der 2. Vorsitzende Michael Geck und die Schriftführerin Christine Unsleber. Der 3. Vorsitzende ist Alfred Wirth, kraft seines Amtes als Vorsitzender des Stadtverbandes Schweinfurt. Neue Schatzmeisterin ist Christina Keicher. Alle wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Auch alle Bereichsleiter/innen und Kassenrevisor/innen wurden in ihrem Amt bestätigt. Für die ausscheidende Bereichsleiterin "Oberes Werntal" muss eine Nachfolge gefunden werden.
Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung von dem Drehorgelspieler Reimund Hefter.
Von: Christine Unsleber (Schriftführerin, Kreisverband für Gartenbau und Landespflege e.V. Schweinfurt)