Die Energieagentur Oberfranken lädt am Dienstag, 11. Juni, von 13 bis 17.30 Uhr zur kostenlosen Energieberatung ins Alte Rathaus Gochsheim ein. Anmeldung im Rathaus unter Tel. (0 97 21) 64 44-34. Weitere Infos im Internet unter: www.energieagentur-oberfranken.de
Ausstellung: „Konrad Adenauer und die Europäische Integration“
Der Kreisverband Schweinfurt der Europa-Union zeigt vom 10. bis 17. Juni im Foyer des Landratsamtes in Schweinfurt die Wanderausstellung „Konrad Adenauer und die Europäische Integration“. Ausstellungseröffnung mit Landrat Florian Töpper und OB Sebastian Remelé
ist am Dienstag, 11. Juni, um 12.15 Uhr im Landratsamt. Die Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung wendet sich im Besonderen an alle Schulen und Schüler, für die der ausliegende Katalog Meilensteine der europäischen Geschichte aufzeigt, so eine Mitteilung.
Arzt-Patienten-Seminar über osteoporotische Frakturen
Im Rahmen der Arzt-Patienten-Seminarreihe der Geomed-Klinik informiert Dr. med. Leonard Olsinski (Chefarzt der unfall- und orthopädischen Chirurgie) am Dienstag, 11. Juni, ab 18.30 Uhr im Konferenzraum (Erdgeschoss) des Gerolzhöfer Krankenhauses über „Osteoporotische Frakturen – proximaler Unterarm und deren Behandlung“. Für die richtige Behandlung der osteoporotischen Frakturen sind eine umfassende Diagnostik, eine korrekte Operationstechnik und moderne Implantate erforderlich, nur dann kann man eine ausreichende Stabilität und Belastbarkeit erreichen. Chefarzt Olsinski referiert über die modernen Behandlungs- und Operationsstrategien.
Exkursion durch den Baumlehrpfad am Sennfelder See
Zur Exkursion durch den Baumlehrpfad am Sennfelder See lädt Bauhofleiter Reiner Thein am Mittwoch, 12. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz Sport- und Freizeitanlage Sennfeld) ein. Mehr als 50 Baum- und Straucharten werden dem Teilnehmer nahe gebracht. Sie sind auf einem überschaubaren Weg (800 Meter Fußmarsch) zu erreichen. Anmeldungen bis 11. Juni im Rathaus unter Tel. (0 97 21) 76 51 10.
Die Persönlichkeit im Kleiderschrank erkennen
Die evangelische Kirchengemeinde Schwebheim lädt zu einem Frauenfrühstück ein. Am Mittwoch, 12. Juni, geht es ab 9 Uhr im Bürgerhaus rund um die Frage „Wer bin ich – Was hat meine Persönlichkeit mit meinem Kleiderschrank zu tun?“ Referentin beim Frauenfrühstück ist Angelika Müller (Rödental).
Bürgerversammlung und kommunales Energiekonzept
Sennfelds Bürgermeister Emil Heinemann lädt am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr zur Bürgerversammlung in den Bürgersaal der „Alten Schule“ ein. Sie ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung für das kommunale Energiekonzept. Unter dem Motto „Sennfeld geht die Energiewende an!“ geht es insbesondere um die Frage: „Wie setzen wir die Energiewende bei uns vor Ort am besten um, und wie können wir wirtschaftlich auch davon profitieren?“ Die Gemeinde hat bereits die Erstellung eines Energiekonzeptes für den gesamten Ort (gemeindliche Liegenschaften, private Haushalte und Gewerbebetriebe) bei der Energieagentur Nordbayern in Auftrag gegeben. Dieses Konzept soll aber nicht nur am Schreibtisch entstehen: Alle Bürger sollen sich beteiligen. Im Rahmen der Bürgerversammlung besteht nunmehr die Möglichkeit, mit eigenen Vorschlägen an der Entstehung mitzuwirken.
Einzelberatung in Energiefragen
Die Energieagentur Nordbayern bietet am Donnerstag, 13. Juni, von 13.30 bis 17 Uhr im Sennfelder Rathauses eine kostenfreie Einzelberatung an, unter anderem zu Energiesparen und Energieeffizienz, energieoptimiertem Bauen und Sanieren (Neu- und Altbau), Realisierung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien sowie Nutzung von Förderprogrammen. Anmel-dungen bis 12. Juni im Rathaus unter Tel. (0 97 21) 7 65 10.