Die Hemmschwelle eine Anwaltskanzlei aufzusuchen erscheint manchem Rechtssuchenden zu groß. Der SPD-Ortsverein Hochfeld-Deuschhof-Steinberg-Haardt bietet deshalb Bürgern der Stadt Schweinfurt ein kostenfreies Erstberatungsangebot durch Schweinfurter Rechtsanwälte an.
Ziel des Angebots sei es, so Ortsvereinsvorsitzender Christopher Richter laut einer Pressemitteilung, bei rechtlichen Fragen des Alltags eine Ersteinschätzung zur Rechtsproblematik zu geben und als Lotse für ein eventuelles weiteres Vorgehen zu dienen. Kostenfreiheit als auch Vertraulichkeit seien garantiert.
Bei Bedarf und entsprechender Voranmeldung über E-Mail: rechtsfragen@spd-sw-hochfeld-deutschhof.de stünde auch Olga Paulutz als Dolmetscherin für russische Sprache zur Verfügung.
Anwälte stehen als Lotsen bereit
„Wir wollen Kümmerer und den Bürgern Lotse sein, die rechtlich nicht mehr weiter wissen“, erklärt Christopher Richter das Konzept hinter dem neuen Beratungsangebot der SPD für die Menschen in den Stadtteilen Hochfeld, Deutschhof, Steinberg und Haardt. Immer am zweiten Dienstag eines Monats wird einer der beratenden Anwälte Bürgern als ein erster Wegweiser zur Verfügung stehen und eventuelle erste Schritte in Richtung einer Lösung aufzeigen.
Das kann ein Rat sein, z.B. auf Fragen, ob man nach der Kündigung des Vermieters gleich ausziehen oder den Schimmel in der Mietwohnung einfach so hinnehmen muss oder gegebenenfalls eine Verweisung auf andere Stellen, wie etwa die Beratungshilfeantragsstelle des Amtsgerichts oder einen bereits existierenden Verband. Christopher Richter, vor allem im Miet- und Sozialrecht als Anwalt tätig, hat festgestellt, dass die Zahl der Menschen zunimmt, die überfordert sind von schlecht verständlichen Schreiben von Behörden oder aufgrund irgendwelcher Mietstreitigkeiten.
Zusammen mit den Rechtsanwälten Dr. Thomas End, Peter Hofmann, Joachim Schmidl und Thorsten Weinsdörfer will der SPD-Ortsverein daher ein niederschwelliges Angebot als frühen Zugang zum Recht bieten, das kostenfrei ist. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, aber empfehlenswert für vor allem russisch-sprachige Bürger, die eine Übersetzerin benötigen. Wartende werden in der Zeit vom Team aus dem Ortsverein mit Angelika Fuchs, Jutta Grebner und Marianne Firsching versorgt. Der erste Termin des Pilotprojekts ist der 12. März, von 18 bis 20 Uhr.
Bei Rückfragen wende man sich an vorstehende E-Mail-Adresse. Ort der Beratung ist das Vereinsheim des Gehörlosenvereins, Klingenbrunnenweg 20, Schweinfurt (unterhalb der ehemaligen Brauhaus-Brauerei am Marienbach). Aktuelle Hinweise gibt es auch unter www.spd-sw-hochfeld-deutschhof.de
Termine sind jeweils von 18 bis 20 Uhr am 12. März, 9. April, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober,12. November und 10. Dezember.