zurück
Werneck
Kooperation zwischen THWS und der Psychiatrie Werneck trägt Früchte
Bearbeitet von Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 06.12.2024 02:35 Uhr

Die Zusammenarbeit zwischen dem Musiktherapie-Team des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) gipfelte im Ausstellungskonzert "Musik trifft Psyche in schwarz-weiß". Der psychisch erkrankte Künstler Andreas Fesel stellt laut einer Pressemitteilung seine Bilder in der Klinik Werneck aus.

Ruyun Wang, die den Masterstudiengang Musiktherapie für Empowerment und Inklusion an der THWS absolviert und ein Praktikum in Werneck macht, hat zu Fesels Bildern Musikstücke ausgewählt und mit den Texten des Künstlers zusammen aufgeführt. Die Eröffnung dieses musikalisch-literarischen Konzerts zur Ausstellung des Künstlers hielten der ärztliche Direktor der Psychiatrie Werneck, Prof. Dr. Maximilian Gahr, sowie der Leiter Sozialdienst und Komplementäre Therapien, Paul Strobel.

Die langjährige Verbindung zwischen der THWS und dem Krankenhaus erstreckt sich laut der Mitteilung über mehrere Ebenen: Bereits seit dem Start des Masterstudiengangs Musiktherapie im Jahr 2010 absolvieren regelmäßig THWS-Studierende ihre Praktika in der Psychiatrie Werneck. Außerdem gewinnt die Psychiatrie Werneck seit Jahrzehnten Absolventinnen und Absolventen der Musiktherapie der THWS als Fachkräfte für ihr Musiktherapie-Team. Aktuell gehört Linda Hefele, THWS-Alumna des Masterstudiengangs Musiktherapie für Empowerment und Inklusion, zum Musiktherapie-Team der Psychiatrie Werneck. Ein Fokus von Hefele ist entsprechend dem Profil des Masterstudiengangs die Gerontopsychiatrie.

Am Tag des Konzerts hatte sie außerdem eine Führung durch die Gerontopsychiatrie der Klinik Werneck für THWS-Bachelorstudierende gehalten, die im Anschluss auch das Ausstellungskonzert besuchten. Zusätzlich wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Praxisprojekt des Vertiefungsbereichs Musiktherapie in der Sozialen Arbeit im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit in der Gerontopsychiatrie der Psychiatrie Werneck durchgeführt. Vier Studierende unter der Leitung von Professor Thomas Wosch werden dabei von Linda Hefele begleitet und unterstützt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Werneck
Gerontopsychiatrie
Paul Strobel
Schloss Werneck
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top