zurück
Gerolzhofen
Konzert der Musikschule in Gerolzhofen: Festliche Klänge für Frieden auf der Welt
Beim Weihnachtskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen spielte das Gitarrenorchester Vielsaitig mit Dirigent Roland Eckert den Klassiker 'Fröhliche Weihnacht'.
Foto: Peter Pfannes | Beim Weihnachtskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen spielte das Gitarrenorchester Vielsaitig mit Dirigent Roland Eckert den Klassiker "Fröhliche Weihnacht".
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 20.12.2024 02:34 Uhr

Mit ergreifenden Klängen für die Seele verwöhnten am dritten Advent die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Schweinfurt Stadt und Land etwa 250 Gäste in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen. Beim traditionellen Weihnachtskonzert der Musikschule sorgte die Musikschulfamilie mit jungen und erfahrenen Musiktalenten aus dem Raum Gerolzhofen für kontrastreichen Klang, der sich in den vielfältigen musikalischen Vorträgen spiegelte.

Dass Musik keine Frage des Alters ist, demonstrierten die Musikerinnen und Musiker des Akkordeonensembles beim Weihnachtskonzert in Perfektion.
Foto: Peter Pfannes | Dass Musik keine Frage des Alters ist, demonstrierten die Musikerinnen und Musiker des Akkordeonensembles beim Weihnachtskonzert in Perfektion.

Das begeisterte Auditorium belohnte die einzelnen Musikbeiträge der Solisten und Ensembles mit viel Applaus. Schon die festliche Ouvertüre verkündete klangvoll die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Von der Empore erklang der gewaltige Blechbläsersound des siebenköpfigen Ensembles GeoBrass unter der Leitung von Wolfgang Heinrich, der das Weihnachtskonzert zusammen mit seinem Lehrerkollegen Roland Eckert organisiert hatte.

Sehnsucht nach Nestwärme ist ungebrochen

Seit Jahren werde der Wunsch nach Frieden auf der Welt immer wieder angesprochen, so Heinrich in seiner Anmoderation. "Und das ist auch notwendig", sagte er. Die Sehnsucht nach Nestwärme sei bei den Menschen ungebrochen. "Die Musik kann dazu beitragen", betonte der Musiklehrer.

Mit der Geschichte "Die Adventsfrauen" wünschte Franziska Reichert dem Publikum wundersame Klänge für die Seele. Schwungvoll und voller freudiger Erwartung erfüllte das Gitarrenensemble unter der Leitung von Roland Eckert den Wunsch der Pastoralreferentin. Für musikalische Aufbruchstimmung sorgte das Querflötentrio mit Clara Friedl, Jule Scheidig und Regina Karg mit dem Song "Ding dong merrily on high".

Beim beherzten Vortrag des Querflötentrios mit Clara Friedl, Jule Scheidig und Regina Karg im Steigerwalddom war die Vorfreude auf Weihnachten deutlich spürbar.
Foto: Peter Pfannes | Beim beherzten Vortrag des Querflötentrios mit Clara Friedl, Jule Scheidig und Regina Karg im Steigerwalddom war die Vorfreude auf Weihnachten deutlich spürbar.

Ein Höhepunkt in dem 75-minütigen Konzert war der Gesangsbeitrag von Sopranistin Anna Volz, gespielt im zauberhaften Violinen-Duett mit Marius Rabsch und begleitet von Ingrid Peppel am E-Piano. Feierlich erklang Händels "Süße Stille, sanfte Quelle".

Der Steigerwalddom entpuppte sich dabei als großartiger Klangkörper für die Stimmen und die vielfältigen Instrumente. Die Seelen der Zuhörerschar streichelten das Akkordeonensemble und später das Akkordeonorchester unter der Regie von Alma Framersberger.

Gesang und Violine: Einfühlsam und sanft agierten Anna Volz und Marius Rabsch im Duett der Musikschule.
Foto: Peter Pfannes | Gesang und Violine: Einfühlsam und sanft agierten Anna Volz und Marius Rabsch im Duett der Musikschule.

"Engel lassen laut erschallen" spielten Annelie Wagenhäuser (Blockflöte) und Wolfgang Heinrich (Klavier) unter Leitung von Elke Friedl. Feinfühlig ließen Leah-Sophie Hillenbrand und Mia Pfriem das "Duo für zwei Klarinetten" erklingen, dirigiert von Matthias Kügler.

Tessa Schlier (Gesang) und Sebastian Süß (Gitarre) mit "Stille Nacht, heilige Nacht" (Leitung Bernhard Oberländer) sowie das Gitarrenensemble Stringtime mit "Somewhere over the rainbow" vollendeten einen gelungenen Konzertabend, der die Alltagssorgen kurzzeitig vergessen ließ.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Peter Pfannes
E-Pianos
Musikschulen
Songs
Stadt Gerolzhofen
Weihnachtskonzerte
Wolfgang Heinrich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top