zurück
KREIS SCHWEINFURT
Konrad Adenauer und die Europäische Integration
sg
 |  aktualisiert: 14.06.2013 14:33 Uhr

„Konrad Adenauer und die Europäische Integration“ heißt eine Ausstellung, die am Dienstag im Foyer des Landratsamtes Schweinfurt offiziell eröffnet wurde. Edgar Schuck, der stellvertretende Vorsitzende der Europa-Union des Kreisverbandes Schweinfurt, hatte die Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung, die bis zum 17. Juni zu sehen sein wird, nach Schweinfurt geholt.

„Die Westintegration unter Konrad Adenauer und die Ostpolitik Willy Brandts waren die Grundlagen für den Prozess, der zu unserer heutigen Friedensordnung geführt hat. Eine Ausstellung wie diese trägt bei der älteren Generation zur Bewusstseinserhaltung und bei der jüngeren Generation zur Bewusstseinsschaffung bei“, sagte Landrat Florian Töpper. Auch Oberbürgermeister Sebastian Remelé freute sich, dass nach einer Ausstellung über Willy Brandt im vergangenen Jahr in der Halle Altes Rathaus, nun im Landratsamt das politische Wirken von Konrad Adenauer gewürdigt wird. „Beide, Willy Brandt und Konrad Adenauer, waren große Europäer, die den Gedankenprozess eines friedlichen Europas stark gefördert haben“, sagte Remelé. Bei der Präsentation der Ausstellung äußerte Edgar Schuck den Wunsch, dass nicht nur viele Besucher des Landratsamtes an den Infotafeln, die die Entwicklung von der Gründung der Paneuropaunion 1923 bis hin zur heutigen Europäischen Union aufzeigen, verweilen. Schuck hofft, dass die Ausstellung insbesondere bei Schulkassen auf Interesse stoßen wird.

Die Ausstellung ist noch bis Montag, 17. Juni, zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes zu sehen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ausstellungen und Publikumsschauen
Bundeskanzler Konrad Adenauer
Europäische Integration
Florian Töpper
Willy Brandt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top