zurück
Lülsfeld
Kommunionkinder spenden 780 Euro
Die Kommunionkinder aus Lülsfeld, Frankenwinheim und Brünnstadt spendeten 780 Euro an den Verein Lachtränen e.V. also die Clowns, die sich um kranke Kinder und alte Menschen in Seniorenheimen kümmern. Hinter den roten Nasen sind die Kommunionkinder aus Lülsfeld und Frankenwinheim (vorne von links): Florentin Schmitt, Lenny Dülk, Katharina Böpple, Letizia Pfau, Amelie Weber, Anna-Lena Hasenkopf, Gustav Braum, Imma Haubenreich und Constantin Bauer. Es fehlen auf dem Foto: Adrian Lenhard, Jana Gebert und Mia Hofmann und aus Lülsfeld Carla Weisenseel, Jayden Kaiser und Lena Zinser. Hintere Reihe v. l. Ministrantin Rea Haubenreich, Pastoralassistent Florian Oberle, Clown Flora, Gottesdienstleiterin Stefanie Lembcke und Ministrantin Freja Haubenreich.
Foto: Lothar Riedel | Die Kommunionkinder aus Lülsfeld, Frankenwinheim und Brünnstadt spendeten 780 Euro an den Verein Lachtränen e.V. also die Clowns, die sich um kranke Kinder und alte Menschen in Seniorenheimen kümmern.
Lothar Riedel
 |  aktualisiert: 30.10.2021 02:53 Uhr

Die Kommunionkinder aus Lülsfeld, Frankenwinheim und Brünnstadt spendeten 780 Euro ihrer monetären Kommuniongeschenke an den Verein Lachtränen e.V. in Würzburg. Dem Verein gehören Klinikclowns an mit speziell aus- und fortgebildeten Künstlern, Therapeuten und Pädagogen, aber auch spielbegabten Menschen aus unterschiedlichen Berufen. Deren Ziel ist es, mit kranken Kindern in Kliniken und alten Menschen, die in Seniorenheimen leben, Zeit mit Freude, Spaß und Unterhaltung zu Verbringen. Allerdings so sagt "Flora", hat das nichts mit der viel zitierten "Spaßgesellschaft" unserer Zeit zu tun.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar