Am Heiligen Abend eröffnet Papst Franziskus das Heilige Jahr, indem er die Heilige Pforte der Basilika St. Peter in Rom öffnet. Das Heilige Jahr steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Gerade angesichts von Kriegen, und Ungerechtigkeiten in der Welt wirbt der Papst dafür, die Hoffnung nicht aufzugeben. "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen" - diese Zusage aus dem Brief an die Römer kann Mut machen, sich für Migranten, Menschen am Rande einzusetzen.
Entsprechend dem Motto des Heiligen Jahres haben die Kommunionkinder aus den drei Gemeinden Unter-Oberspiesheim und Gernach einen Hoffnungsweg durch die Pfarrkirche St. Sebastian in Unterspiesheim gestaltet. Sie hatten mit Pfarrer Amrehn Altar, Ambo, Orgel, Statuen in ihrer Bedeutung für die Gemeinde, die den Gottesdienst feiert, besprochen und mit entsprechenden Schildern versehen, auf denen die jeweilige Bedeutung beschrieben wurde - sicher für manchen Kirchenbesucher auch eine interessante Information.
Im Anklang an das Motto des Heiligen Jahres steht die Kommunionvorbereitung unter der Überschrift "Mit Jesus unterwegs". Im weiteren Verlauf der Vorbereitung auf die Erstkommunion lernen die Kinder, die sich auf das Fest der Ersten Heiligen Kommunion vorbereiten, "Orte der Hoffnung" kennen: sie nahmen bereits teil an der Segnung eines Flurkreuzes, die Bischwinder Kappel und die Wallfahrtskirche "Maria im Sand" in Dettelbach stehen auf dem Programm der Kommunionvorbereitung.
Bereits im Herbst hatte man den Wallfahrtsweg zur Bischwinder Kappel von Mönchstockheim aus bei einem Wandertag der Grundschule Kolitzheim als gemeinsames Unterwegssein erfahren.
Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)