zurück
Gernach
Komm-In - vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 14.04.2025 02:32 Uhr

Zur Jahresversammlung hatte Komm-In, der Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Kolitzheim eingeladen. Komm-In verfolgt schon seit mehr als 30 Jahren das Ziel, "heranwachsende Menschen in ihrer Entwicklung zu stabilisieren und zu solidarischem und verantwortungsvollem Handeln hinzuführen. Durch das Gruppenerlebnis soll das Zusammengehörigkeitsgefühl im Dorf gestärkt und, über das Dorf hinaus, gemeinsame Interessen verwirklicht werden" - so ist in der Satzung zu lesen.

Nicole Schneider begrüßte die Gäste, gleich zu Beginn standen Nachwahlen auf dem Programm: Benjamin Scholl und Daniel Masselter wurden in den Beirat gewählt, sie treten an die Stelle von Melissa Bryan-Pohli und Martina Lutsch, die aus persönlichen Gründen als Beirätinnen zurückgetreten sind. Die Nachfolge der Kassenprüferin Simone Kaupert tritt Sarah Seufert an. Die Vorsitzende konnte über ein buntes und vielfältiges Vereinsjahr berichten.

Alle zwei Wochen treffen sich Kinder vom Vorschulalter bis zur vierten Klasse im Haus Franziskus zum Spiel, Basteln, Bauen. Nicole Schneider, Franziska Heck, Elke Dressel und Joselle Schneider betreuen die Kinder in dieser Zeit. Neben den Gruppenstunden gab es noch eine Fülle von weiteren Aktionen: Tag der offenen Tür in Zusammenarbeit mit dem Spargelhof Weilhöfer, die inklusive Freizeit in Zusammenarbeit mit der Offenen Behindertenarbeit des Diakonischen Werkes, die Feier des Namenspatrons des Hauses Franziskus, Halloween, St. Martin, Theaterbesuche in Meiningen, Museumsbesuch in Coburg und vieles mehr.

Der Höhepunkt des Jahres war die Verleihung des Inklusionspreises der Regierung von Unterfranken in der Kategorie Sonderpreis an Komm-In. Bezirkstagspräsident Stefan Funk übergab den Preis, Gerlinde Martin, Landrat Florian Töpper und Bürgermeister Horst Herbert würdigten den langjährigen Einsatz von Komm-In im Dorf und darüber hinaus.

Zu verschiedenen Anlässen im Kirchenjahr lädt Komm-In Kinder, Jugendliche und alle, die daran teilnehmen möchten, zu Wort-Gottes-Feiern ein. Eine gemeinsame Ferienfreizeit mit der OBA ist geplant - viele weitere Angebote stehen auf dem Programm. Dank galt der Gemeinde Kolitzheim für die Unterstützung.

Von: Erhard Scholl (Schriftführer von Komm-In)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gernach
Pressemitteilung
Florian Töpper
Gerlinde Martin
Halloween
Horst Herbert
Jugendsozialarbeit
Lutsch
Regierung von Unterfranken
Stefan Funk
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top