zurück
Stadtlauringen
Kohlhepp und Helge im Kunsthandwerkerhof
Betrachten die Werke in der Ausstellung (von links): Wolfgang Kohlhepp, Franziska Toleikis-Busching, Leiterin des Kunsthandwerkerhofes, und Jochen Müller
Foto: Karl-Heinz Körblein | Betrachten die Werke in der Ausstellung (von links): Wolfgang Kohlhepp, Franziska Toleikis-Busching, Leiterin des Kunsthandwerkerhofes, und Jochen Müller
Karl-Heinz Körblein
Karl-Heinz Körblein
 |  aktualisiert: 14.09.2024 02:34 Uhr

Wolfgang Kohlhepp und Jochen Kh. Helge (hinter dem Namen verbirgt sich der frühere Schweinfurter Baureferent Jochen Müller) gehen sehr verschieden an ihr künstlerisches Arbeiten heran. Mit diesem Kontrast gewinnt die neue Ausstellung im Kunsthandwerkerhof in Stadtlauringen mit dem Titel "Traumlandschaften und Kaftees" einen besonderen Reiz.

Während Kohlhepp (Oberwerrn) seine surrealistischen Landschaften, in der er kleine Szenen aus dem menschlichen Alltag platziert, in einem langwierigen Prozess entstehen lässt, ist Helge ein spontan arbeitender Maler, der Figuren in Beziehung setzt, ohne sehr konkret zu werden. Er arrangiert und collagiert Tee und Kaffee auf seinen Bildern, die dadurch einen besonderen Ausdruck entwickeln.

Die Ausstellung ist bis zum 27. Oktober montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet, dienstags und donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr. Sonntags sind die Künstler von 15 bis 18 Uhr anwesend.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stadtlauringen
Karl-Heinz Körblein
Jochen Müller
Malerinnen und Maler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top