Zu einem Klima-Frühschoppen lädt der Schweinfurter Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen die Wählerinnen und Wähler im Bundestagswahlkreis Schweinfurt-Kitzingen nach Gerolzhofen ein. Das Thema Klimawandel und die erforderlichen Klimaschutzmaßnahmen werden im Mittelpunkt der Veranstaltung am Sonntag, 22. August, stehen, informieren die Grünen in einer Pressemitteilung. Beginn ist um 11 Uhr, Ende um 15 Uhr. Der Klima-Frühschoppen findet im Spitalgarten in Gerolzhofen statt (Zugang über die Spitalstraße oder über die Schulgasse).
Zum Frühschoppen spielt die Sennfelder Combo um den Naturlandgärtner und früheren Grünen-Kreisrat Gustav Tietze auf. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell, Präsident der internationalen Energy-Watch-Gesellschaft, und Ursula Sowa, Landtagsabgeordnete aus Bamberg, sprechen über Klimaschutz. Nicolas Lommatzsch, Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen, wird sich vorstellen. Grußworte und Kurzbeiträge haben Edo Günther (Bund Naturschutz und Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft), Manfred Röder (VCD Schweinfurt) und Liebhard Löffler (Vorsitzender des Vereins Nationalpark Steigerwald) angekündigt.
Es wird um Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gebeten. So sollte eine FFP2-Maske mitgebracht werden. Am Sitzplatz darf sie abgesetzt werden, so die Pressemitteilung. Zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen werden von allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen Kontaktdaten erhoben. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten die Grünen um frühzeitiges Kommen.