zurück
HAUSEN
Kirche und Gasthaus als Aushängeschild
Stattliches Anwesen: Die Hubertusklause an der Wallfahrtskirche in Fährbrück.
Foto: theresa Müller | Stattliches Anwesen: Die Hubertusklause an der Wallfahrtskirche in Fährbrück.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.11.2012 12:05 Uhr

Imposant und weithin sichtbar ragt der 58 Meter hohe Turm der Wallfahrtskirche von Fährbrück aus den Feldern. Errichtet hat die Kirche der barocke Baumeister Antonio Petrini, der in Würzburg auch die Kirche von Stift Haug geschaffen hat. Die Wallfahrt zur Gnadenmutter von Fährbrück besteht schon seit dem 14. Jahrhundert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar