Damit der "Entwicklungshelfer" nicht mit leeren Händen nach Äthiopien zurückkehrt, hat die Zeitungsgruppe MAIN-POST eine regionale Spendenaktion initiiert und organisiert. Sie läuft offiziell vom 20. April bis 30. Mai. "Wetten, dass nicht jeder Dritte in der Region Mainfranken und Rhön bereit ist, auch nur einen Euro für die Not leidenden Menschen in Äthiopien zu spenden?" lautet die Böhm-Wette.
Stellvertretend als Wettpaten haben sie Pia Beckmann, Gudrun Grieser und Bernd Moser angenommen. "Das schaffen wir!", ist zum Beispiel OB Grieser überzeugt und setzt auf die soziale Ader ihrer Schweinfurter. Mindestens 70 000 Euro (bezogen auf die Einwohnerzahl der drei Städte) müssten bis 30. Mai zusammenkommen. Damit soll eine Krankenstation gebaut und ausgestattet werden.
Erste Initiativen und Aktionen laufen schon vor dem offiziellen Start am 20. April an. Ganz vorneweg marschieren die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Josef Röthlein. Sie wollen bis 20. April 300 Euro sammeln. Heute geht es los, werden die liebevoll gefertigten Plakate und Sammeldosen erstmals beim Frühjahrsmarkt der Großgemeinde vor der Schule eingesetzt. berichtet Kindergartenleiterin Gertrud Binder.
Weitere Sammelaktionen sind geplant. Am Eingang zum Kindergarten sind Sammeldosen postiert. Am 20. April soll gezählt und das Geld in die Hände der hiesigen Wettpatin, OB Gudrun Grieser, gelegt werden.
Von Anfang mischen auch die Kreissparkasse und die Städtische Sparkasse mit. Die Geldinsstitute haben sich bereit erklärt, in allen Filialen ab Ostern Zahlscheine aufzulegen. Mehrere Schulen haben ihr Interesse bekundet, zugesagt hat bereits das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt. Das Projekt koordiniert MAIN-POST-Redakteur Andreas Jungbauer, in Schweinfurt ist Hannes Helferich Ansprechpartner unter Tel. (0 97 21) 54 88 45.
Spenden sind unter dem Stichwort
"Menschen für Menschen" auf das
Konto 18184 bei der Sparkasse
Mainfranken Würzburg
(BLZ 790 500 00) ab sofort möglich.
Weitere Infos unter
www.menschenfuermenschen.de