Die Kidical Mass findet am Samstag, 14. Mai, zum dritten Mal in Schweinfurt statt. Veranstalter sind laut städtischer Pressemitteilung die Lokale Agenda 2030 mit ihrer Arbeitsgruppe Klimafreundliche Mobilität in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Schweinfurt, dem VCD, ADFC und dem BUND Naturschutz in Bayern.
Um 12.30 Uhr startet auf dem Schweinfurter Marktplatz das Angebot der Polizei mit kostenlosem Codieren von Fahrrädern gegen Diebstahl. Zeitgleich können Kinder ihre Fahrräder schmücken oder Sicherheitswesten bemalen. Die Westen schenkt ihnen wieder die Schweinfurter Verkehrswacht.
Um 15 Uhr startet die große Runde durch die Stadt unter Begleitung der Schweinfurter Motorradstaffel; an der Carusallee wird eine kurze Spielpause für die Jüngsten eingelegt. Nach rund . acht Kilometern kindgerechter Fahrt wird der bunte Fahrradcorso gegen 16 Uhr den Marktplatz wieder erreichen.
Kinderfreundliche Mobilität voranbringen
Die Initiatoren möchten im Rahmen dieser Veranstaltung ihrer Forderung gegenüber dem Bund im Hinblick auf ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht Ausdruck verleihen. Auch die Länder und Kommunen sollen laut der Mitteilung in die Pflicht genommen werden, um kinderfreundliche Mobilität voranzubringen.
Mehr als 250 lokale Vereine organisieren in über 200 Kommunen in Deutschland diese weltweite Veranstaltung, um auf die notwendigen Verbesserungen hinzuweisen. Was ist die Kidical Mass?
Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindere das, denn es bevorzuge allein das Auto. Die Initiatoren der Kidical Mass fordern, dies zu ändern. „Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende“, so Manfred Röder, der Sprecher der Arbeitsgruppe Klimafreundliche Mobilität.