
Bei der Jahresversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege e.V. Schweinfurt begrüßte der Vorsitzende Frank Bauer die Ehrengäste und die knapp 100 anwesenden Obst- und Gartenbauvereinsmitglieder.
Sorya Lippert, die zweite Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt, sprach ihren Dank an die Ehrenamtlichen aus, die sich für die Pflege der Natur und dem Bewusstsein für das Schöne einsetzen. Landrat Florian Töpper erwähnte die viele Arbeit in den Obst- und Gartenbauvereinen, die oft nicht wahrgenommen wird. Er dankte allen, die sich mit Zeit und Fachwissen einsetzen und dies auch weitergeben.
Herr Bauer konnte in seinem Jahresrückblick auf erfolgreiche Vereinsarbeit schauen. Mit über 4000 Euro wurde die Vereinsarbeit in den Dörfern vom Kreisverband bezuschusst. Die Gartenträume in Traustadt an Pfingsten waren ein voller Erfolg. Der Tag der offenen Gartentür war im Schweinfurter Stadtteil Zürch. Der Tag des Baumes wurde in Grettstadt begangen. Im März war ein Obstbaumschnittkurs in Maibach. Und ein neuer Gartenpflege-Grundkurs mit drei Modulen hat begonnen. Vier neue Vereinsvorsitzende konnten begrüßt werden.
Eine politische Informationsfahrt führte im Januar 2024 nach Berlin. Im Juli wurden der Bay. Landtag in München sowie die Landesgartenschau in Kirchheim besucht. Die Tagesfahrt führte im Herbst zu einem zertifizierten Naturgarten nach Saal a. d. Saale sowie zum Wasserschloss und zum Judenfriedhof nach Kleinbardorf.
Es wurden fünf Naturgärten zertifiziert und im Rahmen des Bay. Streuobstpaktes wurden 250 Obstbäume verteilt. In seinem Ausblick auf das kommende Jahr wies Herr Bauer auf die Gartenträume im Juni in Traustadt hin. Und der Tag der offenen Gartentür ist im Juni im Markt Stadtlauringen. Der Baum zum Tag des Baumes wird im April in Marktsteinach gepflanzt.
Außerdem lud er die Vereine ein, beim Wettbewerb "Streuobst – bunt und lebendig" teilzunehmen. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, es konnte der Vorstand entlastet werden. Nach seinem Schlusswort lud Herr Bauer die Anwesenden noch zu einem Stehempfang ein.
Von: Christine Unsleber (Schriftführerin, Kreisverband für Gartenbau und Landespflege e.V. Schweinfurt)