zurück
Stammheim
Jahresversammlung des KDFB
Birgit Schug (Kassiererin), Petra Flederer, Katrin Kittel (Vorstandsteam), Maria Neubauer, Edith Werner (Diözesanvorsitzende), Claudia Seißinger, Hiltrud Wieland (Schriftführerin).
Foto: Katrin Kittel | Birgit Schug (Kassiererin), Petra Flederer, Katrin Kittel (Vorstandsteam), Maria Neubauer, Edith Werner (Diözesanvorsitzende), Claudia Seißinger, Hiltrud Wieland (Schriftführerin).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 21.02.2022 02:26 Uhr

Mit den Worten eines berühmten Schriftstellers: "Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende." - begrüßte Vorstandsmitglied Katrin Kittel, alle anwesenden Mitglieder des Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Stammheim, zur letztjährigen Jahresversammlung im Pfarrheim. Nach pandemiebedingten Ausfall der Jahresversammlung im Jahr 2020, wurden neben der Neuwahl der Vorstandschaft auch einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.

Katrin Kittel bedankte sich recht herzlich bei allen ihren Vorstandsteamkolleginnen und Beisitzerinnen, für ihre Mitarbeit, Ideen und vor allem dem großen ehrenamtlichen Engagement. Im Anschluss an den Rücktritt der Vorstandschaft konnte mit den Neuwahlen begonnen werden. Die Neuwahlen der Vorstandschaft ergaben folgendes Ergebnis:

Katrin Kittel, Birgit Schug (Kassiererin) und Hiltrud Wieland (Schriftführerin) führen weiterhin ihre Ämter im Vorstandsteam aus. Als Beisitzerinnen wurden gewählt: Manuela Krapf, Nadin Dietrich, Doris Wieland, Anna Stöber, Rosi Prowald, Brigitte Klüpfel und Elisabeth Weißenseel. Irene Schmitt und Hildegard Hackenberg werden auch weiterhin wie bisher die Kasse prüfen. Als Delegierte für den Diözesanverband wurden Nadin Dietrich und Maria Neubauer gewählt. Sie werden vertreten von Katrin Kittel und Birgit Schug. Das Amt als Delegierte für die Landfrauen und den Verbraucherservice Bayern, wird in der kommenden Periode von Elisabeth Weißenseel ausgeführt.

Ehrungen: Als Anerkennung und Dankeschön erhielten Jutta Wirsching, Petra Flederer, Maria Neubauer, Kornelia Klüpfel, Anja Moller und Stefanie Wieland ein kleines Präsent für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Ein besonderes Highlight der letztjährigen Jahreshauptversammlung waren nicht nur die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, sondern auch die Ernennung der ehemaligen Vorständin Claudia Seißinger zum Ehrenmitglied des KDFB Stammheim.

34 Jahre Mitglied, vier Jahre tätig als Beisitzerin im Verein - davon zwei Jahre als 2. Vorständin und insgesamt 15 Jahre aktive Leitung und Führung des Vereins im Vorstandsteam. Während ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, war sie maßgeblich an der Entwicklung des KDFB Stammheim beteiligt und hat den Verein, zu dem gemacht was er heute ist – "ein Ort wo Jung & Alt sich wohl fühlen und gemeinsam Spaß haben".

Mit Blick auf den diesjährigen Jahresverlauf bat die Vorstandschaft um Geduld und Nachsicht. Aufgrund der aktuellen Pandemie, gestaltet es sich für das Vorstandsteam schwer, Termine und Angebote weit im Voraus zu planen und anzubieten. Hier steht für sie vor allem der Schutz ihrer Mitglieder im Vordergrund. Mit einigen Bildern von vergangenen Veranstaltungen endete der offizielle Teil der Jahresversammlung.

Von: Katrin Kittel (Vorstandsteam, KDFB (Katholischer Deutscher Frauenbund) Stammheim)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stammheim
Pressemitteilung
Autor
Frauenbünde
Kittel
Mitglieder
Stammheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top