Vor kurzem fand die Jahresversammlung des FC Bavaria Marktsteinach statt. Die 1. Vorsitzende Sabine Barthelmes begrüßte alle Anwesenden mit einem Jahresrückblick.
Aktuell hat der FC Bavaria Marktsteinach 120 Mitglieder. Sabine Barthelmes zeigte sich sehr erfreut darüber, seit der letzten Jahresversammlung zehn neue Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen. Sie informierte die Versammlung, dass der alte Holzofen abgebaut wurde und in Kürze ein neuer Pelletofen installiert wird.
Tanja Götzendörfer (Abteilungsleiterin Bogenschützen) berichtete über die zahlreichen Wettkampfteilnahmen der Bogenabteilung: So fand unter anderem im Oktober 2022 die Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen statt. Bei den Erwachsenen wurde Stefan Götzendörfer neuer Vereinsmeister. Bei der Jugend sicherte sich Nico Schmöger den Titel Jugendvereinsmeister. Die Gau-Meisterschaft WA720 im Freien fand im Mai 2022 beim FC Bavaria statt. Aus den Reihen des Vereins erreichte Tanja Götzendörfer in der Klasse Recurve Damen den 1. Platz. Stefan Götzendörfer sicherte sich in der Klasse Recurve Master Männlich den 3. Platz.
Außerdem nahmen die Bogenschützen an der Bezirksmeisterschaft WA720 und an der bayerischen Meisterschaft WA720 im Freien teil. Die Bogenabteilung umfasst aktuell 51 Bogenschützinnen und Bogenschützen. Diese freuen sich nun auf die kommende Wiesen-Saison, die ab April 2023 startet.
Wolfgang Scheuring schied aus persönlichen Gründen als Beisitzer aus dem Vorstand aus. Dafür konnte Alexander Gütlein als neuer Beisitzer gewonnen werden. Der restliche Vorstand wurde für die nächsten zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt: 1. Vorsitzende Sabine Barthelmes, 2. Vorsitzende Gabriele Graser, Schriftführerin Kathrin Mehrl (Stv. Karin Hofmann), Schatzmeister Bernd Barthelmes (Stv. Stefan Götzendörfer), Beisitzer Alexander Gütlein und Daniel Barthelmes. Als Revisoren fungieren Harald Müller und Vera Endres.
Von: Kathrin Mehrl (Schriftführerin, FC Bavaria Marktsteinach 1919 e.V.)