zurück
Schweinfurt
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins
Im Bild: Stadtbrandrat Frank Limbach, „Ehrenkantinée“ Karl-Heinz Wolf, Ehrenmitglied Jochen Anken-brand, Vorstandsvorsitzender Matthias Stockinger und Oberbürgermeister Sebastian Remelé.
Foto: Norbert Holzheid | Im Bild: Stadtbrandrat Frank Limbach, „Ehrenkantinée“ Karl-Heinz Wolf, Ehrenmitglied Jochen Anken-brand, Vorstandsvorsitzender Matthias Stockinger und Oberbürgermeister Sebastian Remelé.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 05.04.2024 02:43 Uhr

Wie jedes Jahr im März eröffnete Vorstandsvorsitzender Matthias Stockinger die Jahreshaupt-versammlung des Feuerwehrvereins der Schweinfurter Feuerwehr. Zahlreiche Veranstaltungen prägt das Vereinsjahr 2023 wieder.

In diesem Jahr konnten zahlreiche Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Gerd Popp, Rainer Rummert und Engelhard Schmitt für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit, René Beger und Peter Schmitt für 40 Jahre, Andreas Bindrum, Stephan Bollog und Wolfgang Kunert für 30 Jahre.

Eine besondere Auszeichnung erhielten Jochen Ankenbrand und Karl-Heinz Wolf. Jochen Ankenbrand, der über 21 Jahre den Verein als Vorstand geführt hatte, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Karl-Heinz Wolf, seines Zeichens für die Versorgung der Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken zuständig, zum "Ehrenkantinée".

Zuvor betonte Oberbürgermeister Sebastian Remelé in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Feuerwehr und hier insbesondere der ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Gerade vor dem Hintergrund einer sich zunehmend angespannten Sicherheitslage in Europa müsse man sich im Zivil- und Katastrophenschutz der Unterstützung durch das Ehrenamt gewiss sein.

Im Ausblick auf 2024 wies Stockinger auf den geplanten Tag der offenen Tür im September hin. Nachdem der Letzte im Jahr 2020 ausfallen musste, ist es an der Zeit, die Türen der Feuerwache für die Bevölkerung zu öffnen, damit diese sich über die Leistungsfähigkeit der Wehr informieren können. Nähere Informationen dazu werden in den nächsten Monaten auf den Socialmediakanälen und dem Internetauftritt der Feuerwehr Schweinfurt veröffentlicht.

Für 20 Jahre wurden geehrt: Margareta Ankenbrand, Stephanie Eßmann-Heinz, Patrick Fiedler, Tom Glück, Marcel Klisa, Jürgen Montag, Erna und Günter Rudloff, Lisa Spath.

Für zehn Jahre wurden geehrt: David Dittmann, Stefan Funk, Jonas Krisam, Florian Liszka, Hans-Martin Lode, Ralf Mager, Christian Neumer, Nico Ort, Karolina Sängerlaub.

Von: Florian Körblein (Stadtbrandinspektor, Freiwillige Feuerwehr Stadt Schweinfurt mit Ständiger Wache)

Im Bild: Karl-Heinz Wolf, Peter Schmitt, Stefan Bollog, Nico Ort, David Dittmann, Stephanie Eßmann-Heinz, Jochen Ankenbrand, Margareta Ankenbrand, Karolina Sängerlaub, Florian Liszka, Erna Rudloff, Hans-Martin Lode, Jürgen Montag, Vorsitzender Matthias Stockinger, Stadtbrandrat Frank Limbach, Oberbürgermeister Sebastian Remelé sowie von links sitzend: Günter Rudloff, Gerd Popp, Rainer Rummert und René Beger.
Foto: Norbert Holzheid | Im Bild: Karl-Heinz Wolf, Peter Schmitt, Stefan Bollog, Nico Ort, David Dittmann, Stephanie Eßmann-Heinz, Jochen Ankenbrand, Margareta Ankenbrand, Karolina Sängerlaub, Florian Liszka, Erna Rudloff, Hans-Martin Lode, ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Feuerwehr Dittelbrunn
Feuerwehrvereine
Freiwillige Feuerwehr Sennfeld
Jürgen Montag
Karl-Heinz Wolf
Peter Schmitt
Sebastian Remelé
Stadt Schweinfurt
Stefan Funk
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top