Wie jedes Jahr gibt es für alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten, Kindergärten und Grundschulen eine Informationsveranstaltung zu den Diagnose- und Förderklassen. Auch heuer findet sie in Kooperation der Julius-Kardinal-Döpfner Schule (Diagnose- und Förderklassen der Stadt Schweinfurt, Außenstelle Gerolzhofen) und der Heide-Schule Schwebheim (Diagnose- und Förderklassen des Landkreises Schweinfurt) statt. Sie findet statt am Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr in der Aula der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule in der Deutschhöfer Straße 24 in Schweinfurt.
Die Veranstaltung will aufklären über die Themen: Kann ein Kind vom Schulbesuch zurückgestellt werden? Was passiert dann? Welche Kinder können eine Diagnose- und Förderklasse besuchen? Welche besondere Förderung bieten Diagnose- und Förderklassen? Unter welchen Voraussetzungen kann ein Kind das Nachmittagsangebot der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule oder der Heide-Schule besuchen? Welche Wege eröffnen sich für Kinder nach den Diagnose- und Förderklassen? Wie kommen die Schüler vom Heimatort mit dem Bus zu den Standorten der beiden Schulen?
Nach der Veranstaltung besteht noch die Möglichkeit, im Einzelgespräch individuelle Anliegen anzusprechen.
Info-Telefon für Fragen: Julius-Kardinal-Döpfner-Schule, Tel. (0 97 21) 1 60 26, Heide-Schule, Tel. (0 97 23) 92 49.