zurück
Schweinfurt
Industriemuseum freut sich über Fördermitglieder
Im Bild (von links): Professor August-Georg Russ, Vorstand AKI, Christian Philipp, Produktionsleiter  Schaeffler Aerospace Germany GmbH & Co. KG – Schweinfurt, Carsten Rheinsberg,  Werkleiter am Schaeffler-Standort Schweinfurt, Frank Stern, Geschäftsführer HEXAGON  Carbon Solutions GmbH, Dr.- Ing. Ragnar Warnecke, Geschäftsführer der GKS- Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH und Holger Laschka, Leiter Presse- und  Öffentlichkeitsarbeit SKF.
Foto: Udo Müller | Im Bild (von links): Professor August-Georg Russ, Vorstand AKI, Christian Philipp, Produktionsleiter Schaeffler Aerospace Germany GmbH & Co.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 25.11.2021 02:22 Uhr

Das vom gemeinnützigen Verein AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur ehrenamtlich betriebene Industriemuseum Schweinfurt begrüßte neue Fördermitglieder: die Unternehmen SKF GmbH, Hexagon Carbon Solutions GmbH, Schaeffler Technologies AG & Co. KG und das GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH.

Motiviert sammeln und restaurieren die Ehrenamtlichen vom AKI Förderkreis bedeutsame Gegenstände, recherchieren und erforschen die Historie der technischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen der bedeutsamen Industriestadt Schweinfurt. Darüber hinaus sichern und verwalten die Mitarbeitenden oft einzigartige Exponate und Dokumente. Die wichtigsten Ziele sind das Bewahren und Erlebbarmachen der Schweinfurter Industriegeschichte, der Ausbau des Industriemuseums und die Konzeption und Umsetzung jährlicher Sonderausstellungen. Seit der Eröffnung des Museums an der Gutermann-Promenade 1 im Jahr 2015 sind Tausende von Besuchern von den Ursprüngen durch die spannende Industriegeschichte Schweinfurts bis in die Gegenwart geführt worden. Der Erhalt und Ausbau des Museums erfolgt im reinen Ehrenamt und ist allein durch Spenden und Fördergelder möglich. Der Besuch ist kostenlos. Dank der finanziellen Unterstützung der neuen Fördermitglieder und durch Spenden der Firmen SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH, Bosch-Rexroth AG und des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn, kann das Industriemuseum Schweinfurt nun weiter ausgebaut werden.

Dafür möchten sich die Mitglieder des AKI herzlich bedanken.

Von: Dieter Bauer (Pressearbeit, AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
GKS-Gemeinschaftskraftwerk
Gemeinnützigkeit
Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Handwerk
Industriegeschichte
Industriemuseen
Rotary International
SKF GmbH
Schaeffler Technologies Homburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top