zurück
Gerolzhofen
In Gerolzhofen: Ende der Ausstellung "1700 plus eins" Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Evamaria Bräuer beim Vortrag 'Wer hat's erfunden?'.
Foto: Brigitte Vogt | Evamaria Bräuer beim Vortrag "Wer hat's erfunden?".
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.08.2022 02:42 Uhr

Mit einer Finissage endete in Gerolzhofen die Wander-Ausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, die rund zwei Wochen lang in der Evangelischen Erlöserkirche in Gerolzhofen zu besichtigen war. Corona bedingt konnte sie erst mit einem Jahr Verspätung gezeigt werden. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Veranstalter entnommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar