Gerolzhofen
Im Steigerwalddom: Warum das Fastentuch für ein neues Sehen sorgen soll
In der Stadtpfarrkirche gibt es einen ungewöhnlichen Anblick: Das große Hochaltarbild ist mit einem bemalten Tuch verdeckt - eine Aktion der diesjährigen Kommunionkinder.

Seit dem Mittelalter ist es eine alte Tradition der katholischen Kirche: das so genannte Fastentuch oder auch Hungertuch. Zum Beginn der Fastenzeit wird das große Altarbild der Kirche mit diesem Tuch verhängt und entschwindet so sieben Wochen lang den Blicken. In diesem Jahr hat der Kommunionkurs der Pfarrei Gerolzhofen diese alte Tradition des Fastentuchs aufgegriffen, passend zum Kommunionthema 2022 "Entdecke das Geheimnis!" Ein großes bemaltes Tuch verdeckt derzeit am Hochaltar das Bild der Krönung Mariens.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.