
Seit 2020 geht um die Pfarrkirche in Altenmünster ein Besinnungspfad. Er lädt mit biografischen Informationen und geistlichen Impulsen ein, sich mit dem Leben des seligen Liborius Wagner zu beschäftigen. Dieser war von 1626 bis zu seinem gewaltsamen Tod 1631 Pfarrer in Altenmünster. In der Kirche Mariä Himmelfahrt verkündete er das Evangelium und spendete die Sakramente. Der Besinnungspfad will vor allem die Frage stellen, was die Botschaft des Seligen für das heutige Christsein sein kann.
Im Jubiläumsjahr der Seligsprechung (1974 bis 2024) fand auf dem Weg um die Kirche ein Besinnungstag für liturgische Dienste statt. Von diesem ging der Impuls aus, zu den einzelnen Stationen Audio-Beiträge nach Nachhören zugänglich zu machen. Seit Januar 2025 finden sich nun am Beginn des Liborius-Wagner-Besinnungspfads in Altenmünster Tafel mit einem QR-Code. Die Kirchenverwaltung um Kirchenpfleger Michael Münch hat sie in der Nähe der ersten Info-Stele befestigt.
Wer den Code einscannt, gelangt auf die Homepage des pastoralen Raums Schweinfurter Oberland –Seliger Liborius Wagner. Pfarrer Dr. Eugen Daigeler hat Texte zu den Stationen verfasst und aufgenommen. Sie können nachgehört werden unter: www.schweinfurter-oberland.bistum-wuerzburg.de
Von: Eugen Daigeler (Pfarrer, Kath. Pastoraler Raum Schweinfurter Oberland - Seliger Liborius Wagner)
