
Gesangverein Schwebheim erhält Zelter Plakette für 100 Jahre Chorgesang
Vor zwei Jahren feierte der Gesangverein Schwebheim sein 100-jähriges Bestehen. Ein Team um den ehemaligen Vorsitzenden Richard Geiling kümmerte sich seit letztem Sommer darum, die erforderlichen Nachweise zum Erhalt der Zelter Plakette zusammenzutragen. Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre, die sich in mindestens 100-jährigem Wirken besondere Verdienste um die Chormusik erworben haben. Diese staatliche Auszeichnung wurde 1956 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuß gestiftet.
Im März erhielt der derzeitige Vorsitzende, Volker Stowasser, die Mitteilung, dass die Auszeichnung mit der Plakette Anfang Mai in Nördlingen im Rahmen eines Festaktes verliehen wird. Sieben Sängerinnen und Sänger machten sich jetzt auf den Weg nach Nördlingen, um die Auszeichnung vom Bayrischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, im Nördlinger Stadtsaal Klösterle entgegenzunehmen. 16 weitere Chorvereinigungen und zehn Musikkapellen wurden beim Festakt für langjährige Verdienste um die Musik mit geehrt.
Der Festakt wurde von einem Saxofonquartett aus Krumbach und vom jungen Chor LiLac feierlich umrahmt.
Bei einem Stehempfang nach der feierlichen Übergabe von Plakette und Urkunde konnten wir mit anderen Chorvereinigungen Kontakt pflegen und anschließend wieder unsere Heimfahrt antreten.
Von: Günter Webert (stellv. vorsitzender Gesangverein Schwebheim)