
In seiner 25-jährigen Laufbahn im Bademeister-Team kann Hermann Doile auf allerhand Erlebnisse und Anekdoten zurückblicken. Das Wichtigste allerdings: Es gab keine ernstzunehmenden Unfälle und immer zufriedene Badegäste.
"Wir wissen, was wir an Dir haben", bringt es Bürgermeister Stefan Rottmann auf den Punkt. Im engsten Kreis wurde der Jubilar für seine Treue zur Gemeinde ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Schonungen. Als kommunikativ, hilfsbereit und engagiert wird Hermann Doile geschätzt. Über die DLRG habe er den Weg ins gemeindliche Schwimmbad gefunden, als er seinen Dienst als Badeaufsicht vor 25 Jahren begann. Mit vielen Schwimmmeistern hat er eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Besonders hervorzuheben sei, dass auch durch seinen vorbildlichen Einsatz in Zeiten von langen personellen Vakanzen das Bad durch Sonderschichten offen gehalten werden konnte.
Als Badeaufsicht trage man eine besondere Verantwortung für die Sicherheit, dabei sind auch viele Tätigkeiten "drumherum" zu erledigen – sei es die Steuerung der Badetechnik, Einlass und Eingangskontrollen bzw. in Zeiten der Corona-Pandemie sogar die Durchführung von Hygienemaßnahmen.
Auch Personalrat Thomas Helmschrott würdigte den Jubilar als pflichtbewussten und äußerst verlässlichen Kollegen, der sicherlich auch noch das vierzigjährige Jubiläum bei hoffentlich bester Gesundheit feiern wird. Mit Urkunden und einem Präsent bedankten sich die Gemeindeverantwortlichen für seine 25-jährige Treue. Zum Schluss zeigte sich auch Hermann Doile gerührt über die Ehrung: Das Bad sei eine wichtige Institution und Einrichtung in der Gemeinde. Er sei stolz und glücklich ein Teil des Hallenbadteams zu sein.